"Licht aus, Messer raus!" - Die schrecklich aktuellen 1920-er Jahre. Lieder und Texte zwischen Boom und Krise

am Fr 31.05.24 19:30 Uhr



Volksbühne im Großen Hirschgraben: Studiobühne
Großer Hirschgraben 19
DE-60311 Frankfurt am Main

Anfahrtsskizze

Deutschland in den 20er Jahren – das ist ein Balanceakt zwischen Hoffnung und Hölle. Zwischen Vergnügungssucht und Strassenkämpfen taumelt die Republik dem totalitären Staat entgegen. In den Cabarets explodiert die Kreativität.
Die Volksbühne lässt mit Songs, Gedichten und Prosatexten von Kurt Tucholsky, Walter Mehring, Betty Scholem, Fritz Grünbaum, Friedrich Holländer, Bertolt Brecht, Hanns Eisler und vielen anderen die »Roaring Twenties« wieder aufleben.

Mit: Ingrid El Sigai, Ulrike Kinbach, Michael Quast.
Konzeption und Regie: Michael Quast.
Musikalische Leitung und am Klavier: Markus Neumeyer.
Dauer: ca. 105 Minuten plus Pause
Empfohlen für Besucher ab 16 Jahren

Eine Koproduktion mit dem Festival Literarischer Frühling (literarischer-fruehling.de)
Gefördert von der Georg und Franziska Speyer´schen Hochschulstiftung

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Einheitskategorie

    Noch 10 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      24,00 €**
    • ReserviX - Gruppenrabatt (ab 10 Pers.)
      18,70 €
    • ReserviX - Begleitperson Schwerbehinderte Person ab GdB 80
      11,00 €
    • ReserviX - Ehrencard-Mitglieder
      11,00 €
    • ReserviX - Schwerbehinderte Person ab GdB 80
      11,00 €
    • ReserviX - Kollegen
      8,00 €
    • ReserviX - Schüler/Student
      8,00 €
    • ReserviX - Hartz4-Empfänger
      1,00 €
    • ReserviX - »Kultur für alle!« - Pass
      1,00 €
    • ReserviX - Begleitperson schwerbehinderte Person mit Merkzeichen B
      auf Anfrage
    • ReserviX - Freikarte
      auf Anfrage
  • 2

    Rollstuhlfahrer

    Noch 1 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Rollstuhlfahrer
      11,00 €
  • 3

    Begleitung Rollstuhlfahrer

    Noch 1 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Begleitperson Rollstuhlfahrer
      auf Anfrage

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de