Samstag, 17. Juni 2023, 10:30 bis 13:30 Uhr
Leichter Deutsch lernen mit Musik - Praxisseminar mit Wolfgang Hering
für Lehrkräfte von Kindern, deren Muttersprache nicht Deutsch ist.
- Höchstteilnehmerzahl 16 Personen
- bei einer Raumgröße von über 80 qm.
- Teilnahmegebühr inklusive Zertifikat 45,00 Euro je Teilnehmer
- Anmeldung siehe ganz am Ender der Seite -
Bewegt und locker vermittelt Wolfgang Hering einen grundlegenden Wortschatz zu den Themen: Das Medienpaket für Kita und Grundschule mit Praxis- und Liederbuch, 60 Begriffskärtchen, Audio-CD und Playbackversionen im Bonus-Download können Sie im Workshop zum Preis von 25,00 Euro erwerben. |
Mit Musik geht alles leichter! Für die Sprachförderung von Kindern stellt Liedermacher Wolfgang Hering hier Songs mit Swing und Rock ’n’ Roll, Reggae, Pop und Jazz vor. Zu den Liedern gibt es vertiefende Fingerspiele, Spielgedichte, Bewegungs- und Ratespiele.
Die Wahrnehmungsbereiche Sprache, Musik, Bewegung können gut unter dem Blickwinkel der Sprachförderung und Sprachbildung miteinander verknüpft werden. Eine besondere Bedeutung bei der Betrachtung der Sprachentwicklung von Kindern ist - neben Wortschatz, Satzaufbau, Wortbildung und sprachlichem Handeln - der Bereich der Prosodie (d. h. der Klang der Sprache).
Zur Prosodie gehören Aspekte wie Akzente und Betonungen, Sprachmelodien, Pausen beim Sprechen und Tonhöhen. Singen und Sprechen sind dabei wie Geschwister. Es gibt viele Gemeinsamkeiten, aber auch das besonders Faszinierende der Musik.
Geeignet für alle, die mit Kita-Kindern und Grund-Schülern zu tun haben, die aus anderen Ländern kommen.
Aus der Zeitschrift "Musik in der Grundschule", Buchbesprechung von Frigga Schnelle, Auszug:
"Aus den vielen Materialien, die für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zielsprache) angeboten werden, funkeln die Lieder und Spiele von Wolfgang Hering wie Sterne heraus. Diese Materialien sind ein Muss für Alle, die in der Sprachförderung tätig sind und einen ganzheitlichen Ansatz vertreten."
Wolfgang Hering studierte Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Sozialpädagogik, Medien- und Kulturarbeit und ist seit 1994 freiberuflich als Kinderliedermacher, Buchautor und Seminarleiter tätig. Die Bandbreite seiner Bücher und CDs bringt Spaß und Wissen für Kinder und Erwachsene und ist ein unerschöpflicher Fundus für Erzieher und Lehrer in Kindergarten und Grundschule. mehr auf wolfganghering.de
Er gibt Solo-Konzerte und Konzerte mit seiner Gruppe Trio Kunterbunt und gestaltet Seminare und Gastspiele an deutschen Schulen im Ausland. Er ist Autor im Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e. V. und Mitglied bei Kindermusik.de.