Samstag, 17. Juni 2023 | 14:30 bis 17:30 Uhr im Schlaile Karlsruhe
„RAPS für Kinder“ - Schritt für Schritt zum eigenen Rap mit Wolfgang Hering
für Erzieher, Lehrkräfte und Kindergruppenleiter, die Lust auf rappen mit Kindern von 5 bis 10 Jahren haben.
- Höchstteilnehmerzahl 20 Personen
- bei einer Raumgröße von über 80 qm.
- Teilnahmegebühr inkl. Zertifikat 45,00 Euro je Teilnehmer
- Anmeldung siehe ganz am Ender der Seite
Ein kunstvoller Umgang mit Sprache kombiniert mit groovigen Kompositionen. Das Themenspektrum reicht von der Einschulung über Frühling, Dschungel, Indianer, Märchen und Müllmonster bis zu Freundschaft und Körperklängen. Die rhythmisierte Sprache steht im Mittelpunkt. Refrains können leicht mitgesungen werden. Dazu gibt es viele Spieltipps und Bewegungsanregungen für kleine Choreografien. |
|
"RAPS für Kinder" 3. Platz als bestes Kinderlieder-Album 2021,
ausgezeichnet von der Fachjury im bundesweiten Wettbewerb für Rock- und Popmusik.
Tanzende Wörter, wohlklingende Reime, altersgemäße Liedtexte in kindgerechten Tonarten – das sind die Bestandteile von Raps für Kinder. Die neu geschriebenen Stücke sind geeignet zum Nachahmen, Mitmachen und eigenständigen Darstellen. Das Themenspektrum reicht von der Einschulung über Frühling, Dschungel, Indianer, Märchen, Müllmonster bis zu Freundschaft und Körperklängen. Die rhythmisierte Sprache steht im Mittelpunkt. Refrains können leicht mitgesungen werden. Meist werden Spieltipps und Bewegungsanregungen für eine kleine Choreografie vorgestellt. Fast alle Titel im Medienpaket sind mit Kinder gemeinsam entstanden und wurden auch von ihnen selbst eingesungen. Kitakinder können die Texte auswendig lernen. Ältere Kinder lesen selbst und interpretieren die Songs. Ideal auch für Grundschule und Musikschule! Ein kunstvoller Umgang mit Sprache kombiniert mit groovigen Kompositionen. Musikbegleitungen erleichtern das eigene Begleiten der Raps. Als Zugabe gibt es Anregungen zur Kinderlyrik mit vielen Tipps zum eigenen Texten.
Wolfgang Hering studierte Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Sozialpädagogik, Medien- und Kulturarbeit und ist seit 1994 freiberuflich als Kinderliedermacher, Buchautor und Seminarleiter tätig. Die Bandbreite seiner Bücher und CDs bringt Spaß und Wissen für Kinder und Erwachsene und ist ein unerschöpflicher Fundus für Erzieher und Lehrer in Kindergarten und Grundschule. mehr auf wolfganghering.de
Er gibt Solo-Konzerte und Konzerte mit seiner Gruppe Trio Kunterbunt und gestaltet Seminare und Gastspiele an deutschen Schulen im Ausland. Er ist Autor im Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e. V. und Mitglied bei Kindermusik.de.