Normale-Ansicht

"Weltklassik am Klavier - Miniaturen der Musikgeschichte: Erzählkonzert für Jung und Alt!" - Meryem Akdenizli: Debussy, Mozart,

am So 06.10.24 17:00 Uhr



Klosterkirche Erlenbad
Erlenbad Straße 75
DE-77880 Sasbach

Anfahrtsskizze

"Weltklassik am Klavier - Miniaturen der Musikgeschichte: Erzählkonzert für Jung und Alt!"
Mit Miniaturen wie Saint Saens berühmten Aquarium aus „Le carnaval des animaux" führt Akdenizli virtuos durch die Musikgeschichte von der Klassik bis zur Moderne. Sie beginnt mit Mozarts improvisatorischer Fantasie in d-moll, die den ganzen Facettenreichtum Mozarts Musik beinhaltet. Im Anschluss reist Akdenizli mit sowohl intimen als auch virtuosen Walzern in die Romantik. Mit dem Aquarium aus „Le carnaval des animaux“ taucht Akdenizli in die Unterwasserwelt ein und beendet die erste Hälfte mit den bezaubernden und leider in Vergessenheit geratenen Thème Varié von Chaminade. Nach der Pause entfacht Akdenizli mit den Preludes von Debussy ein Feuerwerk des Impressionismus. Mit Prokoffiews entzückendem Walzer aus "Musik für Kinder" erreicht Akdenizli die Moderne und schließt mit zwei hochvirtuosen, klangmalerischen Etüden von F. Liszt.

Meryem Akdenizli
Meryem Natalie Akdenizli debütierte bereits im Alter von 15 Jahren in der Liederhalle Stuttgart, gab dort kurze Zeit später ihren ersten Klavierabend und gibt heute jährlich weltweit über 40 Konzerte (z. B. Concertgebouw, Amsterdam; Gewandhaus, Leipzig). Sie studierte in Trossingen, Paris, Hannover und Freiburg und schloss mit dem Konzertexamen ab. Neben ihrem sensiblen Interpretationsvermögen und ihrem pianistischen Können zeichnet sich Akdenizli durch ein außergewöhnliches Talent aus: sie zieht ihr Publikum nicht nur mit wunderbaren Klangerlebnissen in ihren Bann, sondern fasziniert ihre Zuhörer auch und besonders mit Erklärungen der musikalischen Zusammenhänge und Hintergründe! Akdenizli ist Trägerin zahlreicher Preise internationaler Wettbewerbe und bekannt durch Ausstrahlungen im deutschen, niederländischen und türkischen Rundfunk. Seit 2018 ist sie außerdem als Lehrbeauftragte der Musikhochschule Freiburg tätig.

PROGRAMM:

Wolfgang Amadeus Mozart
Fantasie d-Moll KV 397

Frédéric Chopin
Aus: Drei Walzer op. 64
2. cis-Moll

Aus: Walzer op. 34
2. a-Moll

3. F-Dur

Camille Saint-Saëns
Aus: Le Carnaval des animaux
VII. Aquarium

Cecile Chaminade
Thème varié op. 89

- Pause -

Claude Debussy
Aus: Préludes 1er livre
12. Minstrels

Aus: Préludes 2e livre
12. Feux d´artifice

Sergei Prokofjew
Aus: Musik für Kinder op. 65
6. Waltz

Franz Liszt
Aus: Études d´exécution transcendante S. 139
12. Chasse-neige

10. Ohne Titel - Allegro agitato molto



Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis Erwachsene
      32,00 €**
    • ReserviX - Studenten
      15,00 €
    • ReserviX - Jugend
      auf Anfrage

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!