Normale-Ansicht

"Sommermelodien" - Matinée-Konzert des LechWertachorchesters

am So 07.07.24 11:00 Uhr



Singoldhalle
Willi-Ohlendorf-Weg 1
DE-86399 Bobingen

Anfahrtsskizze

Am Sonntag, 07. Juli, präsentiert das Kulturamt Bobingen ein ganz besonderes Highlight in der Singoldhalle. Unter dem Motto „Sommermelodien“ spielt das LechWertachorchester unter der musikalischen Leitung von Bundesverdienstkreuzträger Wolfgang Scherer ein einzigartiges, hochkarätiges Konzert.
2013 von Wolfgang Scherer gegründet, musizieren 40 wettbewerbsprämierte Musikerinnen und Musiker aus dem Augsburger Land, Schwaben und Oberbayern fünfmal jährlich in Konzerten des Augsburger Parktheaters („Orchesterfest im Musentempel“), der Bayerischen Staatsregierung, des Landkreises Augsburg und bei Kirchenkonzerten in der Wieskirche, einem Open Air vor der Kirche in Klosterlechfeld, sowie auf Konzertreisen.
Auch das große „Dreikönigskonzert“ in Königsbrunn wurde in den Jahren 2014 und 2022 vom Ensemble gestaltet, ebenso Wohltätigkeitskonzerte in der Jugendpsychiatrie der Berliner Charité, dem Johannesseniorenstift in Hamburg, der Jugendcaritaseinrichtung in Köln und zu Gunsten von Brunnenbauten in Afrika mit „Menschen für Menschen“. Regelmäßig musizieren die 14 bis 28jährigen Musiker im „Ellinor-Hollandhaus“ der „Kartei der Not“, auf Gut Morhard und in der Kinderklinik des Uniklinikums Augsburg. Begeistert präsentiert das Orchester des „Vereins zur Förderung junger Talente“ im Begegnungsland LechWertach seit Jahren auch im Cineplex Königsbrunn und Meitingen Blockbuster- und Filmmelodien vor vollem Hause.
Beim geplanten Gastspiel in Bobingen sind heimische, überregional bekannte Gesangssolisten, wie Bianca Steinbusch (Bobingen), Angelina Schneider (Schwabmünchen), Luisa Mayr (Langerringen) und Denise Ihler (Stadbergen) mit Musical- und Filmtiteln zu hören. Solotrompeter Valentin Metzger (Loamsiada, Augsburg), Robert Altheimer (Bobingen), die Posaunisten Matthias Göllner und Simon Reichert (Bobingen), der Schlagzeuger Johannes Göppel (Bobingen-Augsburg) und der Tubist Christian Linke (Bobingen-Sonthofen) sind, wie auch Dr. Michael Günther am Violoncello (Türkheim-Innsbruck), Stammmusiker im LechWertachorchester. Außergewöhnliche Karrieren starteten bereits der Trompetenspieler Nico Weber (Königsbrunn-München, Augsburger Kunstförderpreis) der Jazzpianist Theo Kollross (KurtMaas-Jazzaward), Lea Poljak (Konzertmeisterin des Akad. Orchester-Augsburg) und Antonia Mayr (Orchesterakademie der Bayerischen Staatsoper „Attacca“). Die Konzertmeisterinnen der Wiener Musikhochschule, Lisa-Maria Günther (Violine) und der Solopianist Dr. Markus Göppel (Schwabmünchen-München), Anna Schilling (Klarinette-Ulm) u.a. brillieren als Solisten in von Felix Linsmeier (Kassel-Bobingen) extra für das Orchester konzipierten Arrangements.
So erklingen zur Matinèe in der Singoldhalle neben den Hits der 60er auch das Traumkonzert von Werner Tautz, James-Bond-Titel wie „Skyfall“ und „For your eyes only“, die Titelmelodie aus Batman, ein Medley aus dem Dschungelbuch, Melodien von Johann Strauß und Bert Kaempfert wie auch virtuos, fetzige Salonstücke und Pusztaklänge. Monika Scherer moderiert launig-kompetent den unterhaltsamen Melodienreigen.
Abschließend lädt das Kulturamt der Stadt die Gäste zu einem kleinen Brunch im Foyer der Singoldhalle, bei gutem Wetter wird die Bewirtung auf den Terrassenbereich ausgedehnt.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis inkl. Brunch
      34,00 €**
    • ReserviX - Ermäßigt inkl. Brunch
      32,00 €**
    • ReserviX - Normalpreis
      18,00 €
    • ReserviX - Ermäßigt
      16,00 €

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!