Normale-Ansicht

"Klingende Kulturkreise" - 3. Zykluskonzert - Charlotte Thiele & Andrei Banciu

am Sa 09.11.24 16:00 Uhr



Villa Teresa
Kötitzer Str. 30
DE-01640 Coswig

Anfahrtsskizze

Programm:
Antonín Dvořák: Sonatine G-Dur; Slawischer Tanz op. 72, Nr. 10
Josef Suk: 4 Stücke für Violine und Klavier 16‘
Leoš Janáček: Violinsonate
Bedrich Smetana: From my homeland

Der Zyklus „Klingende Kulturkreise“ fokussiert unterschiedliche Regionen unserer musikalischen Tradition. In den vergangenen Jahrhunderten verorteten sich zahlreiche Komponisten in pulsierenden musikalischen Zentren und schufen unvergessliche Musik.
Charlotte Thiele und Andre Banciu greifen diese musikalischen Traditionen auf und gestalten einen Konzertzyklus, dessen Konzerte jeweils einem solchen „klingenden Kulturkreis“ gewidmet sind. Das dritte Konzert der Reihe ist Tschechien gewidmet.
Charlotte Thiele (*2000) erhielt ihre Ausbildung bereits als Jungstudentin bei Natalia Prischepenko. Nun studiert sie bei Friedemann Eichhorn und Sönke Reger in Weimar. Sie belegte Meisterkursen bei Gerhard Schulz, Christian Tetzlaff, Julia Fischer und Patricia Kopatchinskaja. Sie ist Stipendiatin der Dt. Stiftung Musikleben und der Villa-Musica Rheinland-Pfalz. 2022/2023 war sie „Artist in Residence“ der Bad Reichenhaller Philharmoniker. Als Konzertmeisterin der Giuseppe-Sinopoli-Akademie ist sie ab der Saison 2023/2024 in der Sächsischen Staatskapelle Dresden zu erleben. Sie spielt auf einer französischen Violine von 1775 sowie einer Violine von Nicoló Gagliano aus der Sammlung der Musikhochschule Weimar.
Andrei Banciu erhielt seinen ersten Klavierunterricht bei Maria Bodo. Er studierte in Berlin bei Prof. Klaus Hellwig und Prof. Fabio Bidini sowie Liedgestaltung bei Prof. Wolfram Rieger. Meisterkurse besuchte er u. a. bei Paul Badura-Skoda, Pascal Devoyon, Karl-Heinz Kämmerling, Menahem Pressler und Rudolf Buchbinder. Bei zahlreichen internationalen Wettbewerben erhielt er Preise und gastierte auf namhaften Bühnen. Seit 2018 lehrt er an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch 30 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Spätbucher
      32,00 €**
    • ReserviX - ermäßigt Spätbucher
      30,00 €**
    • ReserviX - Frühbucher
      27,00 €**
    • ReserviX - ermäßigt Frühbucher
      25,00 €**

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!