Normale-Ansicht

CD
318962

Wege Z. Philosphie:zeichen - Wort

von Various | Various
erschienen am 18.05.2001

Wege Z. Philosphie:zeichen - Wort
Zum Preis von
auf Anfrage
Preis inkl. MwSt
Nicht am Lager, nachbestellbar (verfügbar in 2-4 Werktagen)

Kostenlose Lieferung in DE ab 50,- EUR Auftragswert, ansonsten nur 3,- EUR Porto (Ausland 9,- EUR) oder kostenfrei reservieren und im Geschäft abholen. 

Die Zahlung ist im Webshop möglich mit:
bei Abholung, Kreditkarte oder Vorabüberweisung

    Inhalt

    ReinhörenTrackTitelKomponistInterpretDauer
    1-001Zeichen oder Wort - Vom Sprachvertrauen zur SprachkriseAutor: Gardt, Andreas; Pfaff, PeterSprecher / Erzähler: Koschel, Uwe; Martin Maria Blau; Andreas Neumann
    1-001-001Martin Luthers deutsche Bibel (Gottes Werk und Menschensprachen)Autor: Gardt, AndreasSprecher / Erzähler: Bögel, Hans-Peter; Umbach, Martin; Ponnier, Matthias
    1-002-002Die Natursprache und das Wesen der Dinge (Gottes Werk und Menschensprachen)Autor: Gardt, AndreasSprecher / Erzähler: Koschel, Uwe; Bögel, Hans-Peter; Herbert Rhom
    1-003-003Reine und edle teutsche Sprache (Gottes Werk und Menschensprachen)Autor: Gardt, AndreasSprecher / Erzähler: Koschel, Uwe; Bögel, Hans-Peter; Herbert Rhom
    1-004-004Universalsprache als Menschheitstraum (Gottes Werk und Menschensprachen)Autor: Gardt, AndreasSprecher / Erzähler: Heidenreich, Gert; Höppner, Joachim; Markus Boysen
    1-005-005Klare Sprache und präzises Denken (Gottes Werk und Menschensprachen)Autor: Gardt, AndreasSprecher / Erzähler: Koschel, Uwe; Bögel, Hans-Peter; Herbert Rhom
    1-006-006Das verständige Wort (Sprache der Völker und Stimme des Herzens)Autor: Pfaff, PeterSprecher / Erzähler: Koschel, Uwe; Bögel, Hans-Peter; Herbert Rhom
    1-007-007Zeichen und Bilder (Sprache der Völker und Stimme des Herzens)Autor: Pfaff, PeterSprecher / Erzähler: Andreas Neumann; Herbert Rhom; Vollmer, Horst H.
    1-008-008Die Seele denkt mit Worten (Sprache der Völker und Stimme des Herzens)Autor: Pfaff, PeterSprecher / Erzähler: Horst Sachleben; Markus Boysen; Martin Maria Blau
    1-009-009Ahnung einer anderen Wirklichkeit (Sprache der Völker und Stimme des Herzens)Autor: Pfaff, PeterSprecher / Erzähler: Matthes, Ulrich; Bögel, Hans-Peter; Herbert Rhom
    1-010-010Der Geist der Völker und seine Grammatik (Sprache der Völker und Stimme des Herzens)Autor: Pfaff, PeterSprecher / Erzähler: Matthes, Ulrich; Höppner, Joachim; Heidenreich, Gert
    2-001Zeichen oder Wort - Vom Sprachvertrauen zur SprachkriseAutor: Pfaff, PeterSprecher / Erzähler: Matthes, Ulrich; Höppner, Joachim; Horst Sachleben
    2-001-001Sprachlos, heimatlos (Die Not der Rede)Autor: Pfaff, PeterSprecher / Erzähler: Koschel, Uwe; Herbert Rhom; Vollmer, Horst H.
    2-001-011Sprachlos, heimatlos (Die Not der Rede)Autor: Pfaff, PeterSprecher / Erzähler: Brückner, Christian; Hans Bouterwek; Martin Maria Blau
    2-002-002Ein Narrenspiel aus dem Nichts (Die Not der Rede)Autor: Pfaff, PeterSprecher / Erzähler: Koschel, Uwe; Bögel, Hans-Peter; Herbert Rhom
    2-002-012Ein Narrenspiel aus dem Nichts (Die Not der Rede)Autor: Pfaff, PeterSprecher / Erzähler: Brückner, Christian; Hans Bouterwek; Martin Maria Blau
    2-003-003Chiffren des Unsagbaren (Die Not der Rede)Autor: Pfaff, PeterSprecher / Erzähler: Koschel, Uwe; Bögel, Hans-Peter; Herbert Rhom
    2-003-013Chiffren des Unsagbaren (Die Not der Rede)Autor: Pfaff, PeterSprecher / Erzähler: Brückner, Christian; Hans Bouterwek; Martin Maria Blau
    2-004-004Grenzen der Sprache (Die Not der Rede)Autor: Pfaff, PeterSprecher / Erzähler: Herbert Rhom; Umbach, Martin; Ponnier, Matthias
    2-004-014Grenzen der Sprache (Die Not der Rede)Autor: Pfaff, PeterSprecher / Erzähler: Brückner, Christian; Hans Bouterwek; Martin Maria Blau
    2-005-005Sprache als Gefängnis (Die Not der Rede)Autor: Pfaff, PeterSprecher / Erzähler: Koschel, Uwe; Höppner, Joachim; Horst Sachleben
    2-005-015Sprache als Gefängnis (Die Not der Rede)Autor: Pfaff, PeterSprecher / Erzähler: Brückner, Christian; Hans Bouterwek; Martin Maria Blau
    2-006-006Neue Namen, neue Dinge (Der Rede Kraft)Autor: Pfaff, PeterSprecher / Erzähler: Koschel, Uwe; Daniel Kasztura; Brückner, Christian
    2-006-016Neue Namen, neue Dinge (Der Rede Kraft)Autor: Pfaff, PeterSprecher / Erzähler: Rolf Illig; Koschel, Uwe; Höppner, Joachim
    2-007-007Freiheit der Worte (Der Rede Kraft)Autor: Pfaff, PeterSprecher / Erzähler: Koschel, Uwe; Höppner, Joachim; Horst Sachleben
    2-007-017Freiheit der Worte (Der Rede Kraft)Autor: Pfaff, PeterSprecher / Erzähler: Brückner, Christian; Matthes, Ulrich; Herbert Rhom
    2-008-008Rede des Seins (Der Rede Kraft)Autor: Pfaff, PeterSprecher / Erzähler: Koschel, Uwe; Herbert Rhom; Vollmer, Horst H.
    2-008-018Rede des Seins (Der Rede Kraft)Autor: Pfaff, PeterSprecher / Erzähler: Brückner, Christian; Rolf Illig; Vollmer, Horst H.
    2-009-009Sagen, was ist (Der Rede Kraft)Autor: Pfaff, PeterSprecher / Erzähler: Horst Sachleben; Lieck, Peter; Fricke, Peter
    2-009-019Sagen, was ist (Der Rede Kraft)Autor: Pfaff, PeterSprecher / Erzähler: Brückner, Christian; Martin Maria Blau; Horst Sachleben
    2-010-010Verwandlungen (Der Rede Kraft)Autor: Pfaff, PeterSprecher / Erzähler: Koschel, Uwe; Höppner, Joachim; Horst Sachleben
    2-010-020Verwandlungen (Der Rede Kraft)Autor: Pfaff, PeterSprecher / Erzähler: Brückner, Christian; Bögel, Hans-Peter; Umbach, Martin