Normale-Ansicht

Sonor GBKX 10

Xylophon (Großbass, c - a1, C - Dur - Skala, einreihig, 1 Paar SCH 15)

Sonor GBKX 10
Barpreis:1.739,00 €
Miete:40,00 €
Finanzierung:74,90 €
Preisalarm:registrieren
Plan B / gebraucht:anfragen
Individuelle Lösung:anfragen
Preise inkl. MwSt
Zum Barpreis von
1.739,00 €
Preis inkl. MwSt
Antestbereit in:

Karlsruhe: Instrumenten - Abteilung

Lieferung innerhalb von 2-3 Werktagen (auch Samstagsanlieferung!).

Jetzt bestellen und kostenfrei in DE mit DHL liefern lassen oder kostenfrei reservieren und im Geschäft abholen! (Ausland 25,- EUR)

Die Zahlung ist im Webshop möglich mit:
Vorabüberweisung, bei Abholung, Kreditkarte, Finanzierung oder Paypal

Vergleichbare Artikel finden Sie hier »

    1.739,00

    Barpreis

    Bei Sofortkauf können wir Ihnen das Instrument zu diesem Sonderpreis anbieten! Selbstverständlich mit Preisgarantie:

    Sollten Sie dieses Produkt bei gleicher Leistung innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf bei einem anderen Anbieter günstiger sehen, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag!
    40,00

    Miete

    Mieten Sie das Instrument über 6 Monate völlig risikofrei und kaufen Sie erst, wenn Sie sich Ihrer Sache sicher sind. Selbstverständlich unter vollständiger Anrechnung der gezahlten Mieten. Der angegebene Betrag ist der monatliche Mietbetrag. Bitte beachten Sie, daß wir bei Instrumenten, die nicht am Lager sind, u.U. keine Miete anbieten können! Fragen Sie diesbezüglich bitte einfach unverbindlich an.
    74,90

    Finanzierung

    Monatliche Rate bei einer Finanzierung über 24 Monaten zu günstigen 3,25% Effektivzins. 0,0%-Finanzierung bei 12 Monaten möglich!

    Beratungstermin

    Vereinbaren Sie mit uns einen Termin für eine individuelle Verkaufsberatung vor Ort, bei der Sie das Instrument in aller Ruhe anspielen und mit anderen Instrumenten vergleichen können! (Click & Meet)

    Preisalarm

    Wir sollen Sie benachrichtigen, wenn der Preis dieses Produktes eher Ihrem Wunschpreis entspricht?

    Plan B / gebraucht

    Wir sollen Sie benachrichtigen, wenn wir das Produkt als technisch einwandfreie B-Ware oder Gebrauchtware zum Sonderpreis beschaffen können? Wir fragen in dem Fall auch bei unseren Lieferanten an!

    Individuelle Lösung

    Sie haben eine andere Vorstellung? Sie wollen beim Kauf beispielsweise gleichzeitig ein Instrument in Zahlung geben?
    Wir finden gerne zusammen mit Ihnen eine individuelle Lösung!
    Wir beraten Sie gerne persönlich.
    Preise inkl. MwSt

    Sonor Xylophone MEISTERKLASSE GBKX 10 - Großbass, c-a1, C-Dur, einreihig, mit Schlägelpaar SCH 15

    • Großbass Xylophon 16 Töne;
    • c-a1; 1 Paar SCH 25;
    • C-Dur Tonleiter mit f#, b=bb und f#1;
    • Palisander-Klangplatten 45 x 22 mm;
    • Oberton-Stimmung; Resonanzkasten mit 6 Kammern aus Kiefernholz, gesperrt
    series Meisterklasse
    includes 1x Mallets for Bass & Deep Bass Instruments
    item description GBKX 10
    Length cm 95
    Width cm 41
    Height cm 57
    Weight kg 20.35
    Unit piece
    Sound bar material rosewood
    Sound bar size 44 x 20 mm
    Tuning overtone
    Number of tones 16
    Tones c-a1
    Scale c-major with f#, b=bb and f#1
    Resonator box pine plywood, with 6 chambers
    spareparts Download

     

    Allgemeine Informationen

    Art: Xylophon

    Das Xylophon bzw. -fon (v. griech.: xylos Holz; phoné Stimme) ist ein traditionelles Schlaginstrument, das seine primitiven Ursprünge in Asien hat und in Afrika weiterentwickelt wurde. Es gehört zur Familie der Stabspiele (engl. Mallet-Percussion), zu deren wichtigsten Vertretern in Europa neben dem Xylophon das Marimbaphon (Marimba), das Glockenspiel und das Vibraphon zählen. Bereits Anfang des 16. Jahrhunderts war es in Deutschland als "Hölzernes Gelächter" bekannt. Das Xylophon besteht aus einer Reihe von Hartholzstäben (meist Palisander) unterschiedlicher, der Tonhöhe entsprechender Länge. Der Anschlag erfolgt mit zwei löffelartigen Holzschlägeln. Ein lang ausgehaltener Ton kann annähernd durch wirbelartiges Schlagen imitiert werden.

    Einsatzfeld: Orff / Therapie
    Die Einsicht, dass Musizieren und Tanzen elementare Ausdrucksformen des ganzen Menschen, all seiner körperlichen, seelischen und geistigen Kräfte sind, dass Sprache, Tanz und Musik für das Kind ein noch nicht differenziertes Handlungsfeld ist, dass zum Singen von Anfang an auch das Spielen auf Instrumenten kommt und dass zum Wiedergeben von gehörter oder notierter Musik oder zum Tanzen tradierter Formen auch das Selbsterfinden und -gestalten gehört. In den Jahren der Entwicklung des Orff-Schulwerks und durch die Mitarbeit vieler Fachkräfte in aller Welt, hat sich erwiesen, dass Modelle, Ideen und Anregungen nicht nur für die Früherziehung, sondern auch für die Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen verwendet werden können. Besondere Bedeutung hat das Orff-Schulwerk auch in der Sozial- und Heilpädagogik.

    • 16 Töne; c-a1; 1 Paar SCH 25; C-Dur Tonleiter mit f#, b=bb und f#1; Palisander-Klangplatten 45 x 22 mm; Oberton-Stimmung
    • Einsatzfeld: Orchester
    • Einsatzfeld: Orff / Therapie
    • Großbass, c-a1, C-Dur-Skala, einreihig,