Normale-Ansicht

Sebastian Klussmann - Merken Sie sich was

am So 24.11.24 19:00 Uhr



Theater an der Ilmenau, Hinterbühne
Greyerstraße 3
DE-29525 Uelzen

Anfahrtsskizze

So trainieren Sie ihre Allgemeinbildung

Der Quiz-Champion verrät seinen einfachen Weg zu mehr Allgemeinbildung.
Wann war der Prager Fenstersturz? Wie viele Bit sind ein Byte? Wie heißt die Hauptstadt von Bolivien? Egal, ob Job, Eignungstest, Vorstellungsgespräch oder Unterhaltung auf einer Party - mit einer guten Allgemeinbildung kann man überall punkten.

Sebastian Klussmann, beliebter Jäger aus der erfolgreichen ARD-Quizshow "Gefragt - Gejagt" verrät, wie man ohne viel Aufwand seinen Wissensschatz vergrößern kann. Etwa, wenn man bei einem Stadtspaziergang erkundet, auf wen ein Straßenname zurückgeht. Oder sich über Fußball Geoorafie erschließt. Oder Themen mit Emotionen verbindet, indem man sich von der Großmutter die Lieblingsblumen im Garten zeigen lässt.

Was macht den Reiz des abrufbaren Wissens aus - und braucht man dieses im Zeitalter von Google & Co. überhaupt noch? Pures Faktenwissen ist immer mehr Menschen egal. Das Wissen der Welt tragen sie immer googlebar in der Hosentasche mit sich herum. Für Klussmann hat es dennoch seinen Wert. "Man sollte sein Hirn nicht in die Cloud auslagern", findet er. "Unsere Demokratie funktioniert nur, wenn wir mündige Bürger haben, die Dinge einordnen können, die auch außerhalb ihres eigenen Berufsfeldes liegen." Mit dem Fakt im Kopf könne man bessere Schlüsse ziehen und Nachfragen stellen. "Je mehr Wissen wir haben, desto differenzierter sehen wir die Welt." Wie kann man sich Wissen nachhaltig aneignen?

Klussmann ist amtierender Europa-, Deutscher und Berliner Quizmeister. Vor einem Millionenpublikum tritt er regelmäßig gegen ein Kandidatenteam bei "Gefragt - Gejagt" in der ARD an.
Er arbeitet als Redner, Moderator und Autor zu den Themen Bildung, Allgemeinwissen und Gedächtnis. Er spricht sechs Sprachen, darunter Chinesische und Japanisch.

Dauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause

SEBASTIAN KLUSSMANN


Ticket-Ermäßigungen:
• Kulturkreismitglieder erhalten Sonderkonditionen
• Rollstuhlfahrer mit B-Schein erhalten 1 Freikarte für die Begleitperson
• Wahl-Ring Veranstaltung
• Ticket PLUS - zusätzliche Freikarte für Besucher < 25 J.
• nur buchbar unter info@kk-uelzen.de oder Touristinfo 0581-800 6172

zzgl. 2,-€ / Ticket an der Abendkasse (außer Kulturkreis-Mitglieder)

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      22,00 €**
    • ReserviX - Kulturkreis-Mitglied
      17,00 €
    • ReserviX - Wahl-Ring
      17,00 €
    • ReserviX - Wahl-Ring Mitglied
      14,00 €
    • ReserviX - Schüler*innen/Studierende/Azubis/Bufdis
      12,00 €
    • ReserviX - Freikarte KT
      auf Anfrage
    • ReserviX - Freikarte Ticket PLUS &lt; 25 J.
      auf Anfrage

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!