Salon-Soirée Zug der Zwerge: Musik u.a. von Felix Mendelssohn Bartholdy, Fryderyk Chopin, Edvard Grieg
am Sa 15.11.25 19:30 Uhr
Kloster Michaelstein, Salon
Michaelstein 3
DE-38889 Blankenburg (Harz)
Anfahrtsskizze
Auch in der Klaviermusik war spätestens um 1830 ein moderner Trend zu beobachten: Man schwärmte nun von poetischen Gedanken, und das Lyrische Klavierstück überschwemmte sintflutartig die Klavierpulte in ganz Europa. Hier huschten Elfen und Teufel, Harlekine und Traumreisende, Operngestalten und Märchenfiguren in Fantasiebildern, Potpourris oder Impromptus durch die Salons und Wohnräume, dort begeisterten Klaviertänze oder Lieder ohne Worte die erwachten Gefühlswelten. Als ein Wegbereiter dieser Modeform führte Edvard Grieg in nordischen Tonbildern seine Lyrischen Stücke zum Erfolg. In seinem Zug der Zwerge ahnt man die norwegischen Trolle vorüberziehen! Varvara Manukyan wird Bekanntes und Unbekanntes aus Miniaturen, den Zwergen der Klavierliteratur, auch auf frühen Pianinos des 19. Jahrhunderts spielen auf den Zwergen der Klavierinstrumente
Bestplatzbuchung
Saalplanbuchung
- Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!
Bestellung direkt per Internet:
Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.
Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.
Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter
0721-23000
Öffnungszeiten:
Mo-Fr | : | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sa | : | 10:00 - 18:00 Uhr |
Bitte beachten Sie:
- Soweit nicht anders vermerkt, sind
alle Preise inklusive aller Gebühren.
- Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
- Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
- Die Buchung von Rollstuhlplätzen
verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter.
Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
- Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
- Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
- Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
- Alle Angaben ohne Gewähr!