Normale-Ansicht

Philosophisches Café (im Juni)

am Mi 12.06.24 19:00 Uhr



Literaturhaus Hamburg
Schwanenwik 38
DE-22087 Hamburg

Anfahrtsskizze

Die Veranstaltung ist in Präsenz restlos ausverkauft. Streamingtickets sind weiterhin verfügbar.
---

PHILOSOPHISCHES CAFÉ
Gast: Daniel Schreiber
Thema: Zeit der Verluste

Der Schriftsteller und Essayist Daniel Schreiber trifft mit seinen Büchern immer wieder pointiert, poetisch und philosophisch den Nerv der Zeit. Nach seinen erfolgreichen Essays »Nüchtern. Über das Trinken und das Glück«, »Zuhause. Die Suche nach dem Ort, an dem wir leben wollen« und »Allein« begibt er sich mit »Die Zeit der Verluste« (Hanser) auf die Spuren eines Gefühls, mit dem wir nicht nur individuell immer wieder zu kämpfen haben, sondern das uns auch als Gesellschaft insgesamt bewegt.

Wie versöhnen wir unsere Sehnsucht nach Beständigkeit mit den immer wieder einbrechenden Erfahrungen des Verlustes? Wie fangen wir den Schmerz ein, den wir angesichts von unwiderbringlich Verlorenem empfinden, wie leben wir trotzdem weiter? Ausgehend von der persönlichen Erfahrung des Todes seines Vaters umkreist Daniel Schreiber diese so alltäglichen wie existenziell philosophischen Fragen. In seinem Buch – und an diesem Abend.

Moderation: Catherine Newmark und Wolfram Eilenberger

Mit freundlicher Unterstützung der Udo Keller Stiftung Forum Humanum

Foto (Schreiber) (c) Christian Werner

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Saalticket

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 2

    Livestream

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Livestream
      6,00 €

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!