Orgelsommer 2025 | Konzert I | J. S. Bach | Kunst der Fuge
am So 08.06.25 19:00 Uhr
Martinskirche (St. Martin)
Martinsplatz 5
DE-34117 Kassel
Anfahrtsskizze
Der Stuttgarter Orgelvirtuose gehört seit Jahrzehnten zur weltweiten Spitze der Organisten. Er ist in Kassel, neben Konzerten in China, England oder Italien mit Bachs komplexen Meisterwerk zu hören. Ein Auftakt, der Maßstäbe setzt.
Die KUNST DER FUGE ist eines der bedeutendsten Werke von Johann Sebastian Bach und gilt als Meisterwerk der Barockmusik überhaupt. Die Sammlung von 14 Kanons und Fugen, die auf einem einzigen Thema basieren, vereint den unfassbaren Einfallsreichtum und die technische Souveränität Bachs. Der Zyklus wird oft als ein Höhepunkt der polyphonen Komposition betrachtet und lädt die Hörenden dazu ein, die kunstvolle Verschmelzung von Melodie, Harmonie und Kontrapunkt zu entdecken. Die vollendete Meisterschaft fasziniert seit Jahrhunderten Menschen auf der ganzen Welt. Konzert mit Pause und Orgelbar.
Die KUNST DER FUGE ist eines der bedeutendsten Werke von Johann Sebastian Bach und gilt als Meisterwerk der Barockmusik überhaupt. Die Sammlung von 14 Kanons und Fugen, die auf einem einzigen Thema basieren, vereint den unfassbaren Einfallsreichtum und die technische Souveränität Bachs. Der Zyklus wird oft als ein Höhepunkt der polyphonen Komposition betrachtet und lädt die Hörenden dazu ein, die kunstvolle Verschmelzung von Melodie, Harmonie und Kontrapunkt zu entdecken. Die vollendete Meisterschaft fasziniert seit Jahrhunderten Menschen auf der ganzen Welt. Konzert mit Pause und Orgelbar.
Bestplatzbuchung
Saalplanbuchung
- Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!
Bestellung direkt per Internet:
Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.
Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter
0721-23000
Öffnungszeiten:
Mo-Fr | : | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sa | : | 10:00 - 18:00 Uhr |
Bitte beachten Sie:
- Soweit nicht anders vermerkt, sind
alle Preise inklusive aller Gebühren.
- Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
- Die Buchung von Rollstuhlplätzen
verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter.
Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
- Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
- Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
- Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
- Alle Angaben ohne Gewähr!