Normale-Ansicht

Orgelsommer 2024 - Konzert VI

am Di 25.06.24 19:00 Uhr



Martinskirche (St. Martin)
Martinsplatz 5
DE-34117 Kassel

Anfahrtsskizze

Hommage an Bruckner
Werke von Paul Dukas, Franz Liszt, Anton Bruckner und Louis Vierne

Zum Abschluss noch einmal große Romantik! Im Programm des Kantors der Martinskirche blicken wir in einer Hälfte nach Frankreich und hören eine Bearbeitung des berühmten Orchesterstückes "Der Zauberlehrling". Die farbige Musik von Paul Dukas bietet vielfältige Anregungen für eine Orgeltranskription.
Nach Orgelwerken von Louis Vierne, u.a. sein berühmtes "Carillion de Westminster", geht es in den deutschsprachigen Raum zu Franz Liszt und zu seiner BACH-Fantasie.
Den Abschluß des Festivals bildet wieder Anton Bruckner: Eckhard Manz spielt die Orgeltranskription des ersten Satzes aus der neunten Sinfonie.
Damit endet der Orgelsommer mit den Klängen Anton Bruckners, dessen Kompositionen in vielfältigen Bezügen und Bearbeitungen zu seinem 200. Geburtstag den Orgelsommer geprägt haben.

Von 18 - 18.45 Uhr bietet KMD Eckhard Manz eine kostenlose Orgelführung an.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      15,00 €
    • ReserviX - Ermässigt
      10,00 €
  • 2

    Rollstuhlfahrer

    Noch 3 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      15,00 €
    • ReserviX - Rollstuhlfahrer
      15,00 €
  • 3

    Begleitperson

    Noch 3 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Begleitperson
      auf Anfrage
    • ReserviX - Normalpreis
      auf Anfrage

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!