Normale-Ansicht

Buch
BABVK 2248

Strauss - der Rosenkavalier

Zelger Vogt Marianne

Strauss - der Rosenkavalier
Zum Preis von
16,95 €
Preis inkl. MwSt
    Verfügbar in:

    Direktversand-Lager beim Lieferant

    Lieferung innerhalb von 2-3 Werktagen (auch Samstagsanlieferung!).

    Kostenlose Lieferung in DE ab 50,- EUR Auftragswert, ansonsten nur 3,- EUR Porto (Ausland 9,- EUR) oder kostenfrei reservieren und im Geschäft abholen.

    Die Zahlung ist im Webshop möglich mit:
    Bankeinzug, Vorabüberweisung, bei Abholung, Paypal, Kreditkarte oder Finanzierung

    „Eine wienerische Maskerad’ und weiter nichts?“

    Der „Rosenkavalier“, das erste Gemeinschaftswerk von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal, ist die meistgespielte und beliebteste deutschsprachige Oper des 20. Jahrhunderts. Schon ihr Titel lässt etwas Schönes, Festliches erwarten, und die Walzerrhythmen tragen das Ihre zur Popularität der „Komödie für Musik“ bei.

    Doch der „Rosenkavalier“ ist weit mehr als eine „wienerische Maskerad’“: Abschied, Verzicht, der Schmerz der Trennung und das Glück einer jungen Liebe sind Themen, die das Werk für jede Publikums- und Interpretengeneration neu erlebbar machen.

    Marianne Zelger-Vogt und Heinz Kern stellen die Oper und ihre Hintergründe vor.
    Mit Franz Welser-Möst kommt außerdem ein Dirigent zu Wort, dem das Werk besonders nahe steht.

    • Darstellung von Entstehungsgeschichte und Inhalt
    • Charakterisierung der Personen und ihrer Beziehungen
    • Analyse von Musik und Dramaturgie
    • Nachwirkungen im Film und wichtige Aufnahmen auf Ton- und Bildträger
    • Interview mit dem bedeutenden Dirigenten Franz Welser-Möst