Normale-Ansicht

National State Symphony Orchestra of Ukraine und Nuron Mukumi, Klavier

am Fr 22.11.24 20:00 Uhr



Stadthalle Lohr
Jahnstr. 8
D-97816 Lohr am Main

Anfahrtsskizze

Gegründet im Jahr 1918 vom Ministerrat der Ukraine, gilt das Symphonieorchester der Ukraine als eines der besten Orchester in Osteuropa.

Erster Dirigent des Orchesters war Oleksander Horilyj. Natan Rachlin war künstlerischer Leiter des Orchesters von 1937 bis 1962.

Chefdirigenten des Orchesters waren Stefan Turchak, Volodymyr Kozhuchar, Fedir Hlushchenko, Igor Blazhkov und Theodore Kuchar. Auch die Dirigenten Leopold Stokowski, Igor Markevitch, Kurt Sanderling, Evgeny Mravinsky, Kiril Kondrashin, Evgeny Svetlanov und Gennady Rozhdestvensky arbeiteten mit dem Orchester.

Zahlreiche namhafte Solisten konzertierten mit dem NSOU, wie Artur Rubinstein, Yehudi Menuhin, Isaac Stern, David Oistrach, Svatoslav Richter, Mstislav Rostropovich, Emil Gilels, Leonid Kogan, Gidon Kremer, Oleh Krysa, Monserrat Caballe, Jose Carreras und Juan Diego Flores. Berühmte Komponisten wie z.B. Sergej Prokofieff, Dmitri Schostakowitsch, Aram Khatchaturian u.a. betrauten das NSOU mit der Uraufführung ihrer Werke. Innerhalb kürzester Zeit hat sich das NSOU internationale Anerkennung erworben.

Nach dem Auftritt in Moskau kommentierte Dmitri Schostakowitsch: „ Dieses Orchester besteht aus einer Gemeinschaft von Musikern, die man wahrscheinlich nirgendwo anders findet… Das Orchester konzertiert auf höchstem Niveau. Die verschiedenen Solisten und Instrumentalgruppen innerhalb des Orchesters spielen aussergewöhnlich und ergänzen sich wunderbar – wie die größten Sinfonieorchester der Welt“.

Seit 1993 hat das NSOU mehr als 1000 Tonträger mit ukrainischem und internationalem Repertoire herausgebracht. Die meisten dieser Aufnahmen haben international höchste Anerkennung erfahren. 1994 lobte die Australische Rundfunkgesellschaft (ABC) die Aufnahme von Boris Lyatoshynskys Sinfonien Nr. 2 und 3 als „Die beste Einspielung des Jahres“. Die CD von Silvestrovs „Requiem for Larissa“ wurde 2005 für einen Grammy nominiert. Vier Jahre später wurde die CD mit Violinkonzerten von Bloch und Lees ebenfalls für einen Grammy nominiert.

Das NSOU unternahm erfolgreiche Konzertreisen durch Australien, Österreich, Bahrain, Belgien, Weissrussland, China, Tschechische Republik, Dänemark, Frankreich, Deutschland, England, Hong Kong, Iran, Italien, Japan, Kasachstan, Libanon, Niederlande, Oman, Polen Portugal, Russland, Slowakei, Spanien, Schweiz und die Vereinigten Arabischen Emirate.

Seit April 1999 ist Volodymyr Sirenko künstlerischer Leiter und Chefdirigent des NSOU.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      51,00 €**
    • ReserviX - Schüler/ Studenten
      26,50 €**
    • ReserviX - Begleitperson
      auf Anfrage
  • 2

    2. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      50,00 €**
    • ReserviX - Schüler/ Studenten
      26,00 €**
    • ReserviX - Begleitperson
      auf Anfrage
  • 3

    3. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      48,00 €**
    • ReserviX - Schüler/ Studenten
      25,00 €**
    • ReserviX - Begleitperson
      auf Anfrage
  • 4

    4. Kategorie

    Noch 5 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      47,00 €**
    • ReserviX - Schüler/ Studenten
      24,50 €**
    • ReserviX - Begleitperson
      auf Anfrage
  • 5

    Rollstuhlfahrer

    Noch 8 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Rollstuhlfahrer
      50,00 €**
  • 6

    Begleitperson für Rollstuhlfahrer

    Noch 8 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Begleitperson für Rollstuhlfahrer
      auf Anfrage

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!