- Kategorie:
- Instrumente
- >
- Orff Perkussion
- >
- Perkussion A-Z
- < Zurück
Meinl HTBK
Hand - Tamburin (schwarz, ABS - Ring, 7 Schellenpaare, einreihig)
Barpreis: | 21,90 € | ![]() |
Preise inkl. MwSt |
Kostenlose Lieferung in DE ab 50,- EUR Auftragswert, ansonsten nur 5,- EUR Porto (Ausland EU: 15,- EUR, Welt: 25,- EUR) oder kostenfrei reservieren und im Geschäft abholen.

Die Zahlung ist im Webshop möglich mit:
Vorabüberweisung, bei Abholung, Kreditkarte, Finanzierung oder Paypal
21,90 | BarpreisBei Sofortkauf können wir Ihnen das Instrument zu diesem Sonderpreis anbieten! Selbstverständlich mit Preisgarantie:Sollten Sie dieses Produkt bei gleicher Leistung innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf bei einem anderen Anbieter günstiger sehen, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag! |
Preise inkl. MwSt |
HTBK_video_main.mp4 | |
HTBK_audio_main.wav | |
HTBK_audio_detail_01.wav |
Das MEINL Headliner® Series ABS Tambourine ist leicht, komfortabel zu halten und stabil verarbeitet. Rostfreie Stahl Jingles sorgen für helle, schimmernde Klänge.
Material | Edelstahl, ABS Plastik |
Besonderheiten | Ergonomischer Griff für mehr Spielkomfort |
Besonderheiten | Guiro Style Oberfläche |
Besonderheiten | durchgdringender Jingle Sound |
Besonderheiten | Einreihig |
Farbe | Schwarz |
Allgemeine Informationen
Percussion A-Z: Schellenring, Schellenkranz u.ä.
Er besteht aus einem Reif aus Metall, Kunststoff oder Hartholz, der mit Schellen, heute meist in Form von paarweise angeordneten gewölbten Metallplättchen, besetzt ist. Ursprünglich aus dem Vorderen Orient stammend, ist das Einsatzgebiet sehr vielfältig und reicht von Pop-und Rockmusik, bis zu lateinamerikanischen Musikstilen wie Samba oder Salsa. Außerdem sind Schellenringe auch bei Kindern in der Früherziehung, in der Schule und Musikschule aber ebenso in der Hausmusik sehr beliebt. Schlagzeuger benutzen spezielle Drummer Tambourines
Percussion A-Z: Tamburin
Ein Tamburin, ist eine Handtrommel mit Schellenkranz. Das Tamburin war schon in der Musik Ägyptens gebräuchlich und wird im Orff Instrumentarium, in vielen Musikarten und bei Tänzen verwendet.