Normale-Ansicht

CD
866022

Weltgeschichte

von Mai, Manfred
erschienen am 01.04.2011

Weltgeschichte
Zum Preis von
auf Anfrage
Preis inkl. MwSt
Nicht am Lager, nachbestellbar (verfügbar in 2-4 Werktagen)

Kostenlose Lieferung in DE ab 50,- EUR Auftragswert, ansonsten nur 3,- EUR Porto (Ausland 9,- EUR) oder kostenfrei reservieren und im Geschäft abholen. 

Die Zahlung ist im Webshop möglich mit:
bei Abholung, Kreditkarte oder Vorabüberweisung

    Inhalt

    ReinhörenTrackTitelKomponistInterpretDauer
    1-001Die ersten Menschen:Ur-und Frühgeschichte00:05:03
    1-002Von Nomaden zu Bauern:100000 bis ca. 10000 v. Chr.00:02:52
    1-003Große Erfinder und Entdecker:Werkzeuge und Waffen aus Bronze;Die Erfin00:03:56
    1-004Ein intelligentes Volk:Die Sumerer und ihre Keilschrift ca. 3000 bis 100:03:56
    1-005Das erste Weltwunder:Ägypten 5000 bis 332 v. Chr.:Die Pyramiden,Einfüh00:06:41
    1-006Hochkultur am Indus:Die Induskultur 2600 bis ca. 1500 v. Chr.;Ab ca. 100:06:20
    1-007Ein riesiges Land:Die Entwicklung Chinas ab 4000 v. Chr.;Konfuzius(um00:04:58
    1-008Grundlagen für die moderne Welt:Griechenland ab 700 v. Chr.;Sokrates,P00:08:53
    1-009Das erste Weltreich:Die Entwicklung des römischen Reiches(ab ca. 800 v00:08:20
    1-010Forts. Das erste Weltreich:Die römische Kaiserzeit(Cäsar 45 v. Chr.)bi00:08:48
    1-011Zwei neue Religionen:Christentum und Islam:Jesus von Nazareth;Mohammed00:09:00
    2-001Die Karolinger:Ab ca. 500,Karl der Große(Krönung 800)00:06:04
    2-002Oben und unten und ganz unten:Die Lehensordnung im Mittelalter00:06:14
    2-003Milleniumswechsel:Die Welt im Jahr 100000:04:20
    2-004Wer soll der Höchste sein:Der Streit zwischen König und Papst(1075);De00:04:16
    2-005Kriege im Zeichen des Kreuzes:Die Kreuzzüge(1095 bis ca. 1300)00:04:22
    2-006Vom Aufstieg der Städte:Ritter und Burgen im Mittelalter00:07:36
    2-007Ein neues Denken:Die Renaissance(im 15. Jh.)00:04:03
    2-008Eine neue Welt:Entdecker und Eroberer(ab Mitte des 15. Jh.);Die Entdec00:11:46
    2-009Die Spaltung der christlichen Kirche:Die Reformation,Martin Luther(14800:05:26
    2-010Glaubenskriege in Europa:Konzil von Trient(1554);Der Dreißigjährige Kr00:07:19
    2-011China und Japan schotten sich ab:(14. Jh. bis 19. Jh.)00:05:17
    2-012L'etat c'est moi!-Der Staat bin ich!:Der Absolutismus in Frankreich,Lu00:06:40
    3-001Vorbild England:Oliver Cromwell;Die "Declaration Of Rights"(1689)00:05:53
    3-002Mit Gewalt in die Moderne:Der russische Zar Peter der Große(1682-1725)00:07:42
    3-003Von den Habsburgern und Hohenzollern:Blütezeit der Habsburger unter Ka00:04:52
    3-004Das Zeitalter der Vernunft:Die "Aufklärung" Ende des 17. Jh. und im 1800:03:57
    3-005Ein Philosoph auf dem preußischen Thron?:Friedrich II.,genannt Friedri00:05:15
    3-006Nach Amerika!:Auswanderer im 17. und 18. Jh.;Die Unabhängigkeitserklär00:11:08
    3-007Freiheit,Gleichheit,Brüderlichkeit:Die Französische Revolution(1789)00:06:59
    3-008Forts. Freiheit,Gleichheit,Brüderlichkeit:Turbulente und schwierige Re00:07:18
    3-009Europa unter Napoleon:Napoleon(1769-1821,Kaiser von 1804-1814/1815)00:08:44
    3-010Die industrielle Revolution:Der "Wiener Kongress"(1815);Neue Technik u00:07:55
    3-011Eine Antwort auf die "Soziale Frage":Karl Marx und Friedrich Engels(Mi00:09:00
    4-001Amerika den Amerikanern:Nord-und Südamerika im 19. Jh.00:07:41
    4-002Deine Kolonie,meine Kolonie:Indien,China,Japan,Afrika im 19. Jh.00:07:22
    4-003Am deutschen Wesen soll die Welt genesen:Die Politik des deutschen Kai00:04:04
    4-004Die "Mutterkatastrophe" des 20. Jahrhunderts:Der erste Weltkrieg(1914-00:10:59
    4-005Der erste sozialistische Staat:Die Oktoberrevolution in Russland(1917)00:12:33
    4-006Zwei Wege aus kolonialer Abhängigkeit:Mao Tse-Tung(1893-1976),Mahatma00:05:54
    4-007Der Feind steht rechts:Europa und die USA nach dem Ersten Weltkrieg00:08:52
    5-001Deutschland wird zum Führerstaat:Hitlers "Machtergreifung"(1933)00:08:28
    5-002Hitlers Rassenwahn:Das NS-Regime00:05:18
    5-003Der totale Krieg:Der Zweite Weltkrieg(1939-1945)00:07:44
    5-004Zwei feindliche Blöcke entstehen:Der Beginn des Ost-West-Konflikts(19400:06:45
    5-005Das Gleichgewicht des Schreckens:Die Gründung zweier deutscher Staaten00:06:51
    5-006Die "Dritte Welt":Die Unabhängigkeit der Kolonien,der Vietnam-Krieg00:05:51
    5-007Der Nahost-Konflikt:Die Gründung Israels(1948);Die Palästinenser-Frage00:07:55
    5-008China und Japan auf dem Weg nach vorn:Ausrufung der Volksrepublik Chin00:07:16
    5-009Die Auflösung des Ostblocks:Willy Brandt(1913-1992)und seine neue Ostp00:07:42
    5-010Eine Welt:Die "Globalisierung"00:03:55