Normale-Ansicht

Mollenhauer DENNER 5224

Alt Blockflöte (Grenadill, barock, Doppelloch, inkl. Etui und Zubehör)

  • Detailansicht
  • Zubehör inklusive
Mollenhauer DENNER 5224
UVP:942,00 €
Barpreis:759,00 €
Finanzierung:63,25 €
Preisalarm:registrieren
Plan B / gebraucht:anfragen
Individuelle Lösung:anfragen
Preise inkl. MwSt
Zum Barpreis von
759,00 €
Preis inkl. MwSt
Nicht am Lager, nachbestellbar (verfügbar in 2-4 Werktagen)

Jetzt bestellen und kostenfrei in DE mit DHL liefern lassen oder kostenfrei reservieren und im Geschäft abholen! (Ausland EU: 15,- EUR, Welt: 25,- EUR) 

Die Zahlung ist im Webshop möglich mit:
Vorabüberweisung, bei Abholung, Kreditkarte, Finanzierung oder Paypal

Vergleichbare Artikel finden Sie hier »

    942,00

    UVP

    Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
    759,00

    Barpreis

    Bei Sofortkauf können wir Ihnen das Instrument zu diesem Sonderpreis anbieten! Selbstverständlich mit Preisgarantie:

    Sollten Sie dieses Produkt bei gleicher Leistung innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf bei einem anderen Anbieter günstiger sehen, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag!
    63,25

    Finanzierung

    Monatliche Rate bei einer Finanzierung über 12 Monaten zu günstigen 0,0% Effektivzins. Bei längeren Laufzeiten: ab 3,25% Effektivzins!

    Beratungstermin

    Vereinbaren Sie mit uns einen Termin für eine individuelle Verkaufsberatung vor Ort, bei der Sie das Instrument in aller Ruhe anspielen und mit anderen Instrumenten vergleichen können! (Click & Meet)

    Preisalarm

    Wir sollen Sie benachrichtigen, wenn der Preis dieses Produktes eher Ihrem Wunschpreis entspricht?

    Plan B / gebraucht

    Wir sollen Sie benachrichtigen, wenn wir das Produkt als technisch einwandfreie B-Ware oder Gebrauchtware zum Sonderpreis beschaffen können? Wir fragen in dem Fall auch bei unseren Lieferanten an!

    Individuelle Lösung

    Sie haben eine andere Vorstellung? Sie wollen beim Kauf beispielsweise gleichzeitig ein Instrument in Zahlung geben?
    Wir finden gerne zusammen mit Ihnen eine individuelle Lösung!
    Wir beraten Sie gerne persönlich.
    Preise inkl. MwSt
    • Holzart: Grenadill
    • Griffweise: Barock mit Doppellöchern
    • Grifftabelle: herunterladen
    • Tonumfang: f1 – c4
    • Kammerton: a1 = 442 Hz
    • Lieferumfang:

    Eleganz und Klangfülle, wie sie sonst nur Altblockflöten mit tiefem Kammerton zu eigen ist. Die neue Konzeption des historischen Bohrungsverlaufs entfaltet ein ausgewogen barockes Timbre von auffallender Schönheit und Tonstabilität. Für Spielerinnen und Spieler eröffnen sich damit neue musikalische Ausdrucksmöglichkeiten in perfekter Intonation.

    • entwicklungsfähiger Ton
    • ausgewogen in allen Registern
    • intonationsstabil

    Denner – Klangreichtum aus edlen Hölzern
    Infos zu den verschiedenen Holzarten finden Sie hier.

    Ein anspruchsvoller Ensemblesatz, entwickelt in Anlehnung an Originalinstrumente von Jacob Denner (1681–1735) aus den bedeutenden Musikinstrumentensammlungen in Nürnberg und Kopenhagen.

    Schlanker, tragfähiger Klang mit überzeugendem Charme.

    Wendige, schnelle Ansprache in allen Lagen: ideal für virtuose Musik aller Epochen.

    Komplett unterschnittene Tonlöcher: Entdecken Sie die besondere Klangstabilität dieser Instrumente!

    Eindrucksvolle Optik: fein ausgearbeitete Zierringe, mit pflanzlichen Ölen behandelte Oberfläche.

    Allgemeine Informationen

    Fabrikat: Mollenhauer

    Griffsystem: barock

    Deutsche oder barocke Griffweise?

    Auf den ersten Blick erscheint die "Deutsche Griff­weise" einfacher. Außerdem neigt man vor allem auf Grund des Namens dazu zu denken, dass das in Deutschland die "normale" Griffweise sein muss, diese wird allerdings deutlich seltener unterrichtet. Sie hat den Nach­teil, dass das hohe Fis nicht sauber gespielt werden kann. Dies mag bei An­fängern noch unbedeutend sein, mit zunehmendem Fortschritt und vor allem beim Zusammenspiel ist dies ein ganz gravierendes Problem. Über kurz oder lang wechselt deshalb jeder ernsthafte Block­flötenspieler zur "Barocken Griffweise". In vielen Musikschulen wird nur nach der Barocken Griffweise unterrichtet. Hoch­wertige Blockflöten gibt es ebenfalls nur mit Barocker Griffweise. Deshalb ist in jedem Falle zu empfehlen, sofort mit Instru­menten dieser Griffweise zu beginnen. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt mit dem Lehrer oder der Lehrerin abstimmen, welche Griffweise er oder sie unterrichtet. Blockflöten sind (wie auch Mundharmonikas) aus hygienischen Gründen vom Umtausch ausgeschlossen. http://blockfloetengriffe.de
    www.moeck.deutsche-und-barocke-griffweise.html

    • Ausführung: Doppelloch
    • Fabrikat: Mollenhauer
    • Griffsystem: barock
    • Material: Grenadill
    • Stimmung: Alt (F)
    • Teile: 2-teilig