- Kategorie:
- Instrumente
- >
- Gitarren, Bässe, Verstärker, Ukulelen weitere Saiteninstrumente
- >
- E-Gitarren und E-Bässe
- < Zurück
Fender Jim Root Jazzmaster Limitierte Edition
E - Gitarre (Ebony Fingerboard, Flat Black)
UVP: | 1.899,00 EUR | ![]() |
Barpreis: | 1.575,00 EUR | ![]() |
Finanzierung: | 65,63 EUR | ![]() |
Preisalarm: | registrieren | ![]() |
Plan B / gebraucht: | anfragen | ![]() |
Individuelle Lösung: | anfragen | ![]() |
Preise inkl. MwSt |
Jetzt bestellen und kostenfrei in DE mit DHL liefern lassen oder kostenfrei reservieren und im Geschäft abholen!

Die Zahlung ist im Webshop möglich mit:
Vorabüberweisung, bei Abholung, Kreditkarte oder Paypal
1.899,00 | UVPUnverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. |
1.575,00 | BarpreisBei Sofortkauf können wir Ihnen das Instrument zu diesem Sonderpreis anbieten! Selbstverständlich mit Preisgarantie:Sollten Sie dieses Produkt bei gleicher Leistung innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf bei einem anderen Anbieter günstiger sehen, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag! |
65,63 | FinanzierungMonatliche Rate bei einer Finanzierung über 24 Monaten zu günstigen 0,0% Effektivzins. Die 0,0%-Finanzierung bezieht sich ausschließlich auf eine Laufzeit bis zu 24 Monaten! Selbstverständlich sind auch andere Laufzeiten zu günstigen Konditionen problemlos möglich. |
BeratungsterminVereinbaren Sie mit uns einen Termin für eine individuelle Verkaufsberatung vor Ort, bei der Sie das Instrument in aller Ruhe anspielen und mit anderen Instrumenten vergleichen können! (Click & Meet) | |
PreisalarmWir sollen Sie benachrichtigen, wenn der Preis dieses Produktes eher Ihrem Wunschpreis entspricht? | |
Plan B / gebrauchtWir sollen Sie benachrichtigen, wenn wir das Produkt als technisch einwandfreie B-Ware oder Gebrauchtware zum Sonderpreis beschaffen können? Wir fragen in dem Fall auch bei unseren Lieferanten an! | |
Individuelle LösungSie haben eine andere Vorstellung? Sie wollen beim Kauf beispielsweise gleichzeitig ein Instrument in Zahlung geben?Wir finden gerne zusammen mit Ihnen eine individuelle Lösung! Wir beraten Sie gerne persönlich. | |
Preise inkl. MwSt |
Fender E-Gitarre Jim Root Jazzmaster - Flat Black, Mahagonikorpus, 2 Humbucker, aktive Elektronik, inkl. Koffer und Zubehör
Artist Serie
- Jazzmaster mit Jim Root Signature
- Mahagonikorpus
- Ahornhals, modern "C", geschraubt
- Ebenholzgriffbrett
- Mensur 64,8 cm - 25.5"
- 22 Jumbo Bünde
- Sattelbreite 42,8 mm
- 2 Tonabnehmer HH 1 x EMG 81 und 1 x EMG 60 (aktiv)
- Besaitung ab Werk Fender® USA 250R Nickel Plated Steel (.010-.046 Gauges)
- inkl. schwarzer Tweed-Koffer mit rotem Innenfutter, Gurt und Straplocks, ein Kabel und ein Poliertuch.
Intensiv, finster und bedrohlich – die Jim Root Jazzmaster ist wohl eindeutig die minimalistischste Version, die in der gesamten fünfzigjährigen Geschichte dieses Modells hervorgebracht wurde. Auf Geheiß des hünenhaften Gitarristen von Slipknot und Stone Sour verschwanden die 2-Kanal-Schaltungen und Reglerreihen. Auch die Bundmarkierungen und der enorme Chromsteg gehören der Vergangenheit an. Ehrlich gesagt ist so ziemlich alles weg, was eine typische Jazzmaster Gitarre ausmacht. Stattdessen gibt es furchteinflößende EMG® Humbucker (Hals 60, Bridge 81) mit Abdeckungen aus gebürstetem Nickel, einen 3-Wege-Schalter, einen einzelnen Volume-Regler und eine Stratocaster® Hardtail Bridge.
Außerdem bekam die Jim Root Jazzmaster einen Mahagonikorpus mit bequem geformtem Halsübergang, einen matt lackierten Ahornhals in modernem C-Profil mit großer Kopfplatte und Ebenholz-Griffbrett mit Compound-Radius (12"-16"), 22 Jumbo Bünden und – ganz wichtig – keine Bundmarkierungen. Die Locking Tuner sind versetzt angeordnet. Hardware und Pickup-Rahmen wurden schwarz gestaltet, passend zum matten schwarzen Nitro-Finish in Flat Black.
Dazu erhältst du einen schwarzen Tweed-Koffer mit rotem Innenfutter, einen Gurt und Straplocks, ein Kabel und ein Poliertuch.
Stark, dark and menacing, the crushing Jim Root Jazzmaster guitar has got to be the most distinctively minimalist version of the instrument ever devised in the model's entire half-century history. At the behest of the towering Slipknot guitarist, gone are the dual tone circuits and barrage of controls. Gone are the fret position markers and enormous chrome bridge. Gone, in fact, is pretty much everything typical of a Jazzmaster, replaced only by fearsome EMG® humbucking pickups with brushed nickel covers, single three-way switch and single volume knob, a hardtail bridge and little else.