Normale-Ansicht

Der Ernst des Lebens - Ulrich Peltzer

am Di 28.05.24 19:30 Uhr



Literaturhaus Stuttgart
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart

Anfahrtsskizze

Lesung und Gespräch
Moderation: Helmut Böttiger

Nah dran an der Gegenwart, der Gereiztheit der Zeit, an menschlichen Verstrickungen in die Macht des Geldes, an den Wechselwirkungen turbokapitalistischer Systeme und der Menschen, die sie ermöglichen und stabilisieren bzw. an ihnen zerbrechen oder scheitern – dort sind Ulrich Peltzers Romane angesiedelt. Sein neuer Roman »Der Ernst des Lebens« erzählt von Bruno van Gelderen; aufgewachsen auf einem Bauernhof am Niederrhein, landet er in den späten Neunzigern in Berlin. Statt zu studieren, arbeitet er für eine Konzertagentur und verspielt sein Geld an Slot Machines. Alkohol und Amphetamine tun ihr Übriges, nach Überfällen auf eine Kinokasse und einen Spätkauf verbringt er zwei Jahre im Gefängnis. Danach schreibt Bruno zunächst für ein kleines Fachblatt über Berliner Amateur-Fußball und hat plötzlich einen Job bei einer Investment-Firma. Zum ersten Mal in seinem Leben kommt er zu Geld. Wie sein Held staunt auch Ulrich Peltzers neuer Roman über Angebote und Weisheiten, Tricks und Traditionen, mit denen wir unserem Leben einen Sinn zu geben versuchen. Ulrich Peltzer, geboren 1956 in Krefeld, wurde für sein Werk mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. »Das bessere Leben« (2015) stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises; zuletzt erschien sein Roman »Das bist du« (2021).

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Einheitskategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      14,00 €
    • ReserviX - Ermäßigt
      12,00 €
    • ReserviX - Schwerbehindertenausweis mit Begleitperson (B)
      12,00 €
    • ReserviX - Schwerbehindertenausweis ohne Begleitperson
      12,00 €
    • ReserviX - Literaturhausmitglieder
      7,00 €
    • ReserviX - Begleitperson bei Schwerbehindertenausweis
      auf Anfrage

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!