Normale-Ansicht

Im Taumel des Zorns EPISODE 5

am Do 30.05.24 20:30 Uhr



Löwen
Kornhausstraße 5
72070 Tübingen

Anfahrtsskizze

Uraufführung

Im Taumel des Zorns
EPISODE 5

Text: Hannah Zufall
Regie: Magdalena Schönfeld
Es spielen: Eva Lucia Grieser, Cyril Hilfiker, Seraina Löschau, Lauretta van de Merwe, Morris Weckherlin
Bühne: Valentin Baumeister
Kostüm: Nicola Gördes
Musik: Konstantin Dupelius, Justus Wilcken

Merit hat lange genug geschwiegen. Nun erhebt die Geisel das Wort und lässt in einen unerwarteten Abgrund blicken: Merit weiß mehr, als sie bisher erahnen ließ und leuchtet die Motive aller anderen gründlich aus. Sie ist nicht nur in Ennos heimliche Dating-Abenteuer eingeweiht, auch ihre nächtliche Anwesenheit in der Apotheke ist kein Zufall.

Angesichts einer großen Enthüllung stellt sich die Frage: Wer hat hier eigentlich wen zur Geisel und wo laufen die Fäden tatsächlich zusammen? Klar wird, dass alle ihrer Verantwortung an der jetzigen Lage nicht mehr entkommen können.

Als dann die Polizei Enno und Ove ein verlockendes Angebot macht, müssen die beiden sich entscheiden: Gehen oder Bleiben? Doch Holle stellt sich ihnen in den Weg und muss dafür einen hohen Preis bezahlen.

Alle Episoden von "Im Taumel des Zorns" erzählen zusammen eine Geschichte.
***

Das sagt die Presse:

„Seraina Löschau spielt Merit Tiefenbrunn mit dem Funkeln der irrsinnigen Bosheit auf ganz und gar beängstigende Weise […] beherrscht mit einer geradezu dämonischen Präsenz das Geschehen. […] Autorin Hannah Zufall setzt auf harte Kontraste, lässt Witz auf schiere Brutalität prallen, schrieb die bislang auf das Extremste zugespitzte, grellste Episode der Reihe. […] »Verbrechen und Versprechen« ist krude, dynamisch, voll von bösem Witz, ein Schlag in die Magengrube.“
Thomas Morawitzky - Reutlinger General-Anzeiger

„Die Psycho-Intro-Spektion der Hannah Zufall ihre(n) Figur(en) unterzieht, ist wesentlich differenzierter, aber auch tiefer und härter als das bisher der Fall war. […] Genauso schräg wie die poppig überdrehten beiden Folgen davor. Eine Dramödie, in der auch die komischen Elemente ungeheuer sind.“
Peter Ertle, Schwäbisches Tagblatt

„Die Figur bekommt nun eine ganz eigene, natürlich auch wieder überraschende Kontur […] Seraina Löschau spielt diese fast jekyll-hyde-haft auch mal bis ins Vulgäre gewandelte Merit mit voller Intensität und furiosem Tempo.“
Martin Bernklau

***
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Stücktext von EPISODE 5 Beschreibungen von Tierquälerei enthält. Darüber hinaus werden Formen von physischer Gewalt dargestellt, die belastend oder retraumatisierend wirken könnten.

---
Wohlfühlen im Theater
Bei uns ist jede*r herzlich willkommen - und wir tun alles dafür, dass sich jede*r wohlfühlt. Aufgrund der baulichen Situation stehen im Zimmertheater und im Löwen zu unserem Bedauern keine Unisex- und keine barrierefreien Toiletten zur Verfügung.

Dank unseres ausgeklügelten Hygienekonzepts mit Reinraumluftfiltern, UV-C Luftreinigungsanlagen und permanenter Frischluftzufuhr in beiden Bühnen herrscht bei uns immer gute Luft.
Für Fröstelnde bieten wir kostenfrei kuschelige Fleecedecken zum Einmummeln.
Unsere Theaterbar verwöhnt Sie ab 19 Uhr mit kalten und heißen Getränken. Bei uns dürfen Sie Ihre Getränke von der Theaterbar mit in die Vorstellung nehmen! Für Hungrige bieten wir auch einen kleinen kulinarischen Leckerbissen an.

Unser Team an der Theaterkasse hilft bei allen Fragen gerne weiter!
Telefon 07071 92 73-33
Email tickets@zimmertheater-tuebingen.de

An Ihrem Feedback sind wir sehr interessiert: feedback@zimmertheater-tuebingen.de

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!