Normale-Ansicht

Loriots dramatische Werke

am Sa 11.05.24 20:00 Uhr



Komödie im Marquardt
Bolzstraße 4-6
70173 Stuttgart

Anfahrtsskizze

Kaum jemand hat die alltäglichen Absurditäten so genial auf die Spitze getrieben wie Vicco von Bülow alias Loriot. Sein genauer Blick, seine scharfe Zunge und sein untrügliches Gespür für Komik sind nach wie
vor unübertroffen.

Was passiert, wenn zwei Herren plötzlich gemeinsam in einer Badewanne sitzen? Warum sind Liebeserklärungen so kompliziert? Wovon handelt die achte Folge des englischen Fernsehkrimis „Die zwei Cousinen“? Wie wichtig ist ein Kuss als Ausdruck der menschlich-ehelichen Beziehung? Hat es eine gute Hausfrau im Gefühl, wann das Ei weichgekocht ist? Und darf die Ente ins Badewasser – oder nicht?

Loriot gilt als Altmeister des deutschen Humors. Seine Sketche haben Fernsehgeschichte geschrieben, seine Dialoge haben sich im kollektiven Gedächtnis vieler Zuschauerinnen und Zuschauer verewigt. Und auch auf den Theaterbühnen sind seine „Dramatischen Werke“ mittlerweile ein Klassiker. Genießen Sie daher ein Wiedersehen mit vielen Lieblingsszenen – und freuen Sie sich auf einige Wiederentdeckungen aus dem Werk des großen Humoristen! Es inszeniert mit leichter Hand die Stuttgarter Regisseurin Catja Baumann. Ihrer komödiantischen Inszenierung von „Loriots Dramatischen Werken“ waren im Herbst 2020 durch den damaligen Lockdown nur wenige Vorstellungen vergönnt. Jetzt kehrt die Produktion auf unsere Bühne zurück – mit noch mehr Sketchen und einem größeren Ensemble!

Vorstellungen 21.3. bis 12.5.2024

Mit Magdalena Flade, Rupert Hausner, Marius Hubel, Maja Müller, Gideon Rapp
Regie Catja Baumann
Bühne und Kostüme Tom Grasshof
Dramaturgie Susanne Schmitt

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Preisgruppe

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 2

    2. Preisgruppe

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 3

    3. Preisgruppe

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 4

    4. Preisgruppe

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!