Normale-Ansicht

Im weissen Rössl - Lindauer Marionettenoper

am Mi 31.07.24 16:00 Uhr



Lindauer Marionettenoper
Fischergasse 37
D-88131 Lindau

Anfahrtsskizze

Operette von Ralph Benatzky

Operette in 3 Akten
Libretto und Textbearbeitung: Eric Charell, Robert Gilbert und Kurt Feltz
Spieldauer: 130 Minuten inklusive Pause

PRODUKTIONSTEAM
Puppenbau: Bernhard Leismüller
Puppenköpfe: Kathrin Klimke / Bernhard Leismüller / Sebastian Demmel
Kostümschneiderei:Bernhard Leismüller/ Amand Pérez/ Fabienne Haspel
Bühnenbild: Bettina Hummitzsch
Kulissenbau: Ralf Böhringer
Produktionshilfe: Patrick Vonmoos
Regie, Dramaturgie: Bernhard Leismüller

INSZENIERUNG
"Im weissen Rössl" stellt für eine Marionettenbühne eine große Herausforderung dar. Nicht zuletzt die zahlreichen Requisiten, die von den Marionetten benutzt werden, stellen höchste Anforderungen an die Puppenspieler. Briefchen, Gläser und Koffer, ja sogar Musikinstrumente und Tiere gilt es zu beherrschen.

BÜHNENGESCHICHTE
Die Premiere von "im weissen Rössl" war am 8.November 1930 im Berliner Schauspielhaus. Ort der Handlung ist das Hotel Weißes Rössl in Sankt Wolfgang im Salzkammergut in Österreich.In London brachte es das Stück 1931 in einer Erik Charell-Produktion auf 651 en suite gezeigte Vorstellungen, ja auch In New York wurde The White Horse Inn 1936, wiederum in einer musikalisch neu zusammengesetzten Charell-Produktion 223 mal am Broadway im Center Theatre gespielt.
Das Werk war im nationalsozialistischen Deutschland wegen seiner jüdischen Mitautoren verboten. Besonders auch die als skandalös empfundene Badeszene erregte den Ärger der Nationalsozialisten.
Am 19. Juni 2009 wurde "im weissen Rössl" wieder neu Aufgeführt.
Das wiedergefundene Rößl ist greller und jazziger als das bis heute gespielte 1950er-Jahre-Arrangement. Selbst die historischen Aufnahmen einzelner Musiknummern konnten nur eine ungefähre Vorstellung davon vermitteln.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch 4 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      34,00 €**
    • ReserviX - Echt Bodensee Card, Lindauer Gästekarte, Bayernticket, Förderverein
      30,80 €**
    • ReserviX - Schwäbische Zeitung - Abokarte
      30,80 €**
    • ReserviX - Schwerbehindert (80%)
      29,00 €**
    • ReserviX - Schüler, Studenten
      29,00 €**
    • ReserviX - Begleitperson (B) ab 80%
      24,00 €**
    • ReserviX - Kinder bis 12Jahre (mind. Alter 5 Jahre)
      22,00 €**
    • ReserviX - Gutscheineinlösung - Covid19
      2,10 €
    • ReserviX - Gutscheineinlösung Alt
      auf Anfrage
  • 2

    2. Kategorie

    Noch 25 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      29,00 €**
    • ReserviX - Echt Bodensee Card, Lindauer Gästekarte, Bayernticket, Förderverein
      26,30 €**
    • ReserviX - Schwäbische Zeitung - Abokarte
      26,30 €**
    • ReserviX - Begleitperson (B) ab 80%
      24,00 €**
    • ReserviX - Schwerbehindert (80%)
      24,00 €**
    • ReserviX - Schüler, Studenten
      24,00 €**
    • ReserviX - Kinder bis 12Jahre (mind. Alter 5 Jahre)
      22,00 €**
    • ReserviX - Gutscheineinlösung - Covid19
      2,00 €
    • ReserviX - Gutscheineinlösung Alt
      auf Anfrage
  • 3

    Notstuhl an der Veranstaltungskasse 30min vor Beginn erhältlich!

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 4

    Rollstuhl

    Noch 2 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Rollstuhlplatz ohne Rollstuhl
      26,00 €**
    • ReserviX - Rollstuhlplätze
      22,00 €**
    • ReserviX - Gutscheineinlösung - Covid19
      auf Anfrage
    • ReserviX - Schwäbische Zeitung - Abokarte
      auf Anfrage

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!