Normale-Ansicht

Brokeback Mountain - Oper von Charles Wuorinen

am So 12.05.24 18:00 Uhr



Theater - Großes Haus
Am Augustinerhof
DE-54290 Trier

Anfahrtsskizze

Der Film Brokeback Mountain brach 2005 Umsatzrekorde und Tabus. Die Verbindung eines Westernfilms mit der Darstellung einer homoerotischen Beziehung fand weltweit Beachtung und löste teils heftige Diskussionen aus. Brokeback Mountain wurde, neben etlichen Nominierungen, unter anderem mit drei Oscars und vier Golden Globes ausgezeichnet.

Charles Wuorinen, einer der führenden zeitgenössischen Komponisten der USA, sah in Annie Proulx‘ Erzählung, auf der auch der Film basiert, einen perfekten Opernstoff. Denn so wie viele Opern des 19. Jahrhunderts jene Liebe thematisieren, die sich in ihrer jeweiligen Zeit gegen die Widerstände des Umfeldes zu behaupten versucht, erzählt auch ­Brokeback ­Mountain von einer verzweifelten Liebesgeschichte, deren Protagonisten im 20. Jahrhundert an ihrem Umfeld zerbrechen. Es geht um die Tragödie zweier Menschen, die nicht fähig sind, so zu leben und zu lieben, wie sie wollen.

In dieser Oper erleben wir die Freundschaft zweier Cowboys über einen Zeitraum von 20 Jahren hinweg. Beginnend damit, wie sie sich in jungen Jahren beim Schafe-Hüten kennenlernen und in der Einsamkeit der Berge näher kommen. Zurück in der Zivilisation führen beide getrennt voneinander ein Leben mit Ehefrau und Kindern.

Und doch finden sie immer wieder zueinander. Hin- und hergerissen zwischen gegenseitiger Zuneigung und einer Welt, die ganz andere Vorstellungen von Moral, Zucht und Ordnung hat, kämpfen sie mit ihren Gefühlen und gegen die Erwartungen ihrer Mitmenschen. Wuorinen beschwört in seiner Musik ebenso die schroffe amerikanische Berglandschaft wie das gesellschaftliche Klima der Kleinstadt. Er schuf damit ein international erfolgreiches Pendant zum Filmdrama.

In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

Ausdrucksvolle Klänge für eine eindringliche Liebesgeschichte unserer Zeit. Große Leidenschaft prallt auf schroffe Gebirgs- und Klanglandschaften.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Premium

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 2

    1. Kategorie

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 3

    2. Kategorie

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 4

    3. Kategorie

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 5

    4. Kategorie

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 6

    Rollstuhl

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!