Normale-Ansicht

Am Siebten - Vokalmusik der Barockzeit

am Fr 07.06.24 19:00 Uhr



Martinskirche (St. Martin)
Martinsplatz 5
DE-34117 Kassel

Anfahrtsskizze

Johann Hermann Schein, Motetten aus "Israelsbrünnlein"
Georg Friedrich Händel und Georg Philipp Telemann, Musik für Flöte und Gambe

Heinrich Schütz Ensemble
Ildikó Kértesz, Traversflöte
Heike Lindner, Gambe
KMD Eckhard Manz, Leitung


Wer diese Musik kennengelernt hat vergißt sie nicht. In seiner Sammlung "Israelsbrünnlein" vertont Johann Hermann Schein im Jahr 1623 geistliche Texte in vollendeter Form und Schönheit. Nicht selten werden diese kompositorischen Meisterwerke zärtlichen Gemälden verglichen, gelingt doch dem Leipziger Komponisten eine tiefe Sinnlichkeit und Textausdeutung wie kaum einem anderen Komponisten wieder. Nach einer längeren Probenphase freuen sich die Sängerinnen und Sänger des Heinrich Schütz Ensembles, acht Motetten aus der Sammlung in der Reihe AM SIEBTEN vorzustellen. Außerdem erleben Sie in dem Konzert die Bonner Flötistin Ildikó Kértesz, die seit Jahrzehnte zur Elite der Traversflöten Spielerinnen gehört. Immer wieder wird ihre außergewöhnliche Technik und ihr Farbreichtum beim Spiel der Traversflöte in den Medien gelobt.


Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      15,00 €
    • ReserviX - Ermässigt
      10,00 €
  • 2

    Rollstuhlfahrer

    Noch 3 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      15,00 €
    • ReserviX - Rollstuhlfahrer
      15,00 €
  • 3

    Begleitperson

    Noch 3 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Begleitperson
      auf Anfrage
    • ReserviX - Normalpreis
      auf Anfrage

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!