Normale-Ansicht

Aleksandra Mikulska spielt Chopin – Klavierkonzert

am So 16.06.24 16:00 Uhr



Königl. Kurtheater
Im Kurpark
75323 Bad Wildbad

Anfahrtsskizze

Ehrlich und persönlich, so lässt sich Aleksandra Mikulskas Spiel charakterisieren. Im Konzert möchte die charismatische Pianistin fremde Welten aufschließen und in kompletter Hingabe die Menschen berühren – ob mit der Musik von Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn, Franz Liszt oder ihrem Landsmann Frédéric Chopin.

In Warschau aufgewachsen, entwickelte Aleksandra Mikulska schon als Kind eine große Liebe zu dessen Klaviermusik, beim Chopin-Wettbewerb 2005 wurde sie als beste polnische Pianistin ausgezeichnet. Für das Studium zog es sie nach Mannheim, Karlsruhe (Peter Eicher), Imola (Lazar Berman, Michel Dalberto) und Hannover (Arie Vardi).

Aleksandra Mikulska spielte mit renommierten Orchestern unter der Leitung von Michael Sanderling, Pawel Przytocki, Kaspar Zehnder, Johannes Schlaefli, Stefan Fraas und Philippe Bach; sie trat in bedeutenden Häusern wie dem Wiener Musikverein, Brucknerhaus Linz und der Zürcher Tonhalle auf. Regelmäßig ist sie Gast bei internationalen Festivals. Die deutsch-polnische Zusammenarbeit ist Aleksandra Mikulska als Präsidentin der Chopin-Gesellschaft in Darmstadt ein Herzensanliegen. Zudem macht sie sich für die Wiederentdeckung weniger bekannter Komponisten aus ihrer Heimat wie Julian Fontana, Miłosz Magin, Artur Malawski und Karol Szymanowski stark. Neben dem Solorepertoire widmet sich Aleksandra Mikulska Kammermusik in experimentellen Fassungen sowie Liedern der polnischen und deutschen Romantik. Für ihr jüngstes Album „Reflections“ kombinierte sie die Sonaten in h-Moll von Chopin und Liszt. Aleksandra Mikulska lehrt als Professorin für Klavier an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden.

Tickets:
30 / 25 € + VVK-Gebühr, Abendkasse 35 / 30 €, Ermäßigung € 5.- für Schüler, Studenten, Mitglieder, Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch halber Preis der 1. Kategorie

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      35,50 €**
    • ReserviX - Mitglieder Fördervererin KT
      30,00 €**
    • ReserviX - Schüler/Studenten/Mitglieder
      30,00 €**
    • ReserviX - Rollstuhlfahrer
      17,00 €
    • ReserviX - Freikarte
      auf Anfrage
  • 2

    2. Kategorie

    Noch 24 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      30,00 €**
    • ReserviX - Mitglieder Fördervererin KT
      24,50 €**
    • ReserviX - Schüler/Studenten/Mitglieder
      24,50 €**
    • ReserviX - Rollstuhlfahrer
      17,00 €
    • ReserviX - Freikarte
      auf Anfrage

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!