Normale-Ansicht

Academy of St Martin in the Fields

am So 12.01.25 18:00 Uhr



Konzerthaus - Rolf-Böhme-Saal
Konrad-Adenauer-Platz 1
79098 Freiburg

Anfahrtsskizze

Dialog mit Beethoven – Manchmal lässt sich die „Qual der Wahl“ ganz einfach umgehen. Wenn zum Beispiel Jan Lisiecki gefragt wird, welches Klavierkonzert von Beethoven er bevorzugt, lautet die Antwort: „Ich habe fünf Lieblingskonzerte!“ Dass der kanadische Starpianist mit den polnischen Wurzeln zu den international herausragenden Beethoven-Interpreten gehören würde, war spätestens klar, nachdem er 2013 – knapp 18-jährig – kurzfristig für Martha Argerich einsprang, um unter Claudio Abbado Beethovens 4. Klavierkonzert aufzuführen. Eine weitere Schicksalsfügung, dass Lisiecki 2018 bei der geplanten Liveaufnahme mit der Academy of St Martin in the Fields Murray Perahia vertreten konnte – und als Solist wie auch gleichzeitig als Dirigent durch die einzigartige Chemie mit dem Ensemble ein frappierendes Erlebnis zauberte. Nicht nur das Publikum, auch die Presse überschlug sich angesichts der „funkelnden Aufführung, die erfrischend spontan wirkt – und doch gedanklich vollkommen durchgeformt ist.“ (Tagesspiegel)

Für Lisiecki kommen in den fünf Klavierkonzerten „alle wichtigen, teils gegensätzlichen Facetten Beethovens zusammen“. Daher gibt es beim Albert-Gastspiel nach Anna Clynes Beethoven-inspirierter Ouvertüre „Stride“ zunächst Beethoven – und dann noch mehr Beethoven. Lisieckis Auswahl spannt dabei den Bogen von Beethovens erstem Auftritt im Burgtheater, bei dem er sich 1795 vermutlich mit dem mozartisch perlenden Klavierkonzert op. 19 dem Wiener Stadtpublikum vorstellte. Die öffentliche Premiere des Konzerts op. 58 markierte im Dezember 1808 den letzten Auftritt des Meisters als Konzertsolist. Schon die ersten Töne des Werks ließen dabei aufhorchen – weil sie so zart waren, und weil sie nicht aus dem Orchester, sondern aus dem Flügel schwebten, leise, beinahe improvisatorisch tastend. Ein verblüffender Beginn, sinnbildlich für das gesamte Konzert, das den Dialog zwischen Solo und Orchester neu denkt.

Programm:
Clyne, „Stride“ für Streichorchester (2020)
Beethoven, Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19
Beethoven, Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58

Jan Lisiecki, Klavier und Leitung
Tomo Keller, Leitung
Academy of St Martin in the Fields

Mit freundlicher Unterstützung der Freunde und Förderer der Albert Konzerte e.V.

EUR 119,- / 105,- / 89,- / 65,- / 51,- inkl. Gebühren

Jan Lisiecki | Foto © Stefano Galuzzi

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      121,00 €**
    • ReserviX - Rabatt 20%
      97,20 €**
    • ReserviX - Anteiliger Abo-Preis 2024/25
      95,23 €**
    • ReserviX - Geblockt Abo
      95,23 €**
    • ReserviX - Rabatt 20% Abo
      76,58 €**
    • ReserviX - Rabatt 25% Abo
      71,92 €**
    • ReserviX - Schüler/Studierende bis 27 Jahre Abo
      39,29 €**
  • 2

    2. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      107,00 €**
    • ReserviX - Anteiliger Abo-Preis 2024/25
      90,71 €**
    • ReserviX - Geblockt Abo
      90,71 €**
    • ReserviX - Rabatt 20%
      86,00 €**
    • ReserviX - Rabatt 20% Abo
      72,97 €**
    • ReserviX - Rabatt 25% Abo
      68,53 €**
    • ReserviX - Schüler/Studierende bis 27 Jahre Abo
      37,48 €**
  • 3

    3. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      91,00 €**
    • ReserviX - Anteiliger Abo-Preis 2024/25
      78,41 €**
    • ReserviX - Geblockt Abo
      78,41 €**
    • ReserviX - Rabatt 20%
      73,20 €**
    • ReserviX - Rabatt 20% Abo
      63,13 €**
    • ReserviX - Rabatt 25% Abo
      59,31 €**
    • ReserviX - Schüler/Studierende bis 27 Jahre
      37,60 €**
    • ReserviX - Schüler/Studierende bis 27 Jahre Abo
      32,56 €**
  • 4

    4. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      67,00 €**
    • ReserviX - Anteiliger Abo-Preis 2024/25
      57,96 €**
    • ReserviX - Geblockt Abo
      57,96 €**
    • ReserviX - Rabatt 20%
      54,00 €**
    • ReserviX - Rabatt 20% Abo
      46,77 €**
    • ReserviX - Rabatt 25% Abo
      43,97 €**
    • ReserviX - Schüler/Studierende bis 27 Jahre
      28,00 €**
    • ReserviX - Schüler/Studierende bis 27 Jahre Abo
      24,38 €**
  • 5

    5. Kategorie

    Noch 45 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      53,00 €**
    • ReserviX - Anteiliger Abo-Preis 2024/25
      46,69 €**
    • ReserviX - Geblockt Abo
      46,69 €**
    • ReserviX - Rabatt 20%
      42,80 €**
    • ReserviX - Rabatt 20% Abo
      37,75 €**
    • ReserviX - Rabatt 25% Abo
      35,52 €**
    • ReserviX - Schüler/Studierende bis 27 Jahre
      22,40 €**
    • ReserviX - Schüler/Studierende bis 27 Jahre Abo
      17,88 €

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!