Normale-Ansicht

36. Isny Opernfestival - Mainacht Premiere

am Do 20.06.24 18:30 Uhr



Schlosspark Schloss Isny
Schloss 1
DE-88316 Isny im Allgäu

Anfahrtsskizze

Der junge Lewko möchte seine Geliebten Hanna heiraten. Doch sein Vater, der Dorfälteste, hat selbst ein Auge auf das junge Mädchen geworfen. Lewko mobilisiert die Burschen des Dorfs zu Spottliedern und Aufruhr gegen seinen Vater. Überlieferte Geistergeschichten bestimmen die Fantasie der derben Dorfleute, und es kommt zu quirligem Durcheinander und Verwechslungen. Mit Hilfe des Zaubers der Nixen und Rusalken, die im nahegelegenen See wohnen, finden Lewko und Hanna schließlich doch noch zusammen und heiraten.

Die Tänze und Gesänge der Dorfbewohner in der „Mainacht“ sind von fröhlicher ukrainischer und russischer Volksmusik inspiriert. Die Musik der Arien und Duette strahlt in einem lyrischen Märchenton. Bei der Instrumentation orientierte sich Rimski-Korsakow an der Durchsichtigkeit der Musik Michail Glinkas. Das Libretto der märchenhaften, romantischen Oper entstand nach einer Erzählung von Nikolai Gogol.

Das Werk wird teils in Deutsch, teils – des Klangs wegen – auf Russisch gesungen. Ein Erzähler bringt die Handlung jedoch leicht und unterhaltsam näher.

Ein anschließender Sektempfang zusammen mit den Künstlern ist im Preis inbegriffen.

Bei ungünstiger Wetterlage wird die Opernaufführung ins Kurhaus am Park in Isny verlegt. Informationen über eine Verlegung werden in der Presse, auf der Website isny.de/isny-oper oder auf isny-oper.de veröffentlicht sowie den Social Media Kanälen.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Einheitskategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      24,00 €**
    • ReserviX - Ermäßigt
      22,00 €**
    • ReserviX - Begleitperson
      auf Anfrage

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!