Liv Migdal & Matan Goldstein

am So 09.06.24 17:00 Uhr



Ev.-luth. Kirche Völlen
Völlener Dorfstraße
26810 Völlen

Anfahrtsskizze

Die jüdische Kultur steht im Fokus dieses Konzerts mit der ungewöhnlichen Kombination von Violine und Percussion-Instrumenten. Die Musiker setzen damit ein Zeichen gegen Antisemitismus, in Zeiten des Nahost-Krieges gerade wieder ein viel diskutiertes Thema. Der Perkussionist Matan Goldstein stammt selbst aus Israel, die Violinistin Liv Migdal setzt sich sehr für die Aufführung der Werke des jüdischen Komponisten Paul Ben-Haim ein. So spielt sie bei ihrem Konzert in der Peter- und Paul-Kirche Völlen seine Sonate für Violine solo G-Dur op. 44. Lera Auerbach, die letztes Jahr bei den Gezeitenkonzerten zu Gast war und im „Komponistinnenporträt“ vorgestellt wurde, ist mit ihrem Werk „Tfilah“ für Violine solo im Programm vertreten. Zentral im Programm erklingt die Komposition „Tikkun“, die Max Doehlemann im Sommer 2020 für Violine und Percussion komponiert und Liv Migdal und Matan Goldstein gewidmet hat. Das hebräische Wort „Tikkun“ kann man mit „Reparatur“ übersetzen. Es kann aber auch eine freie Reflexion oder Nachdenken über Dinge meinen, besonders auch ein gemeinsames, dialogisches Lernen. Beim jüdischen Fest Schawuot wird traditionell manchmal die ganze Nacht lang in Gruppen geredet, gelernt und reflektiert – und darauf bezieht sich die Komposition „Tikkun“. Die Form ist offen, fast improvisatorisch, prägend bleibt immer ein dialogisches Prinzip zwischen Violine und dem Cajon. Ergänzt wird dieses reizvolle Konzertprogramm durch Klezmer-Improvisationen und die berühmte Carmen-Fantasie von Sarasate.

Liv Migdal & Matan Goldstein
Klezmer-Improvisation (Violine und Percussion)
Heinrich Ignaz Franz Biber (1644-1704)
Passacaglia für Violine Solo
Lera Auerbach (*1973)
Tfilah für Violine Solo
Max Doehlemann (*1970)
„Tikkun“ für Violine und Percussion
Paul Ben-Haim (1897-1984)
Sonate für Violine solo G-Dur op. 44
Liv Migdal & Matan Goldstein
Klezmer-Improvisation (Violine und Percussion)
Pablo de Sarasate (1844-1908)
Carmen Fantasie op. 25 (arr. für Violine und Percussion von Migdal und Goldstein )

Liv Migdal (Violine)
Matan Goldstein (Percussion)

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Kategorie 1

    Noch 10 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      35,00 €**
    • ReserviX - 50% Ermäßigung
      16,50 €
    • ReserviX - Schüler/Studenten
      5,50 €
  • 2

    Kategorie 2

    Noch 9 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      29,50 €**
    • ReserviX - 50% Ermäßigung
      13,75 €
    • ReserviX - Schüler/Studenten
      5,50 €

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de