Moeck HOTTETERRE 5456

Flöte / Tenor (Buchsbaum, antik gebeizt)

Moeck HOTTETERRE 5456
UVP:1.998,00 €
Barpreis:1.698,00 €
Finanzierung:73,13 €
Preisalarm:registrieren
Plan B / gebraucht:anfragen
Individuelle Lösung:anfragen
Preise inkl. MwSt
Zum Barpreis von
1.698,00 €
Preis inkl. MwSt
Nicht am Lager, nachbestellbar (verfügbar in 5-7 Werktagen)

Jetzt bestellen und kostenfrei in DE mit DHL liefern lassen oder kostenfrei reservieren und im Geschäft abholen! (Ausland 25,- EUR) 

Die Zahlung ist im Webshop möglich mit:
Vorabüberweisung, bei Abholung, Kreditkarte, Finanzierung oder Paypal

Vergleichbare Artikel finden Sie hier »

    1.998,00

    UVP

    Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
    1.698,00

    Barpreis

    Bei Sofortkauf können wir Ihnen das Instrument zu diesem Sonderpreis anbieten! Selbstverständlich mit Preisgarantie:

    Sollten Sie dieses Produkt bei gleicher Leistung innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf bei einem anderen Anbieter günstiger sehen, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag!
    73,13

    Finanzierung

    Monatliche Rate bei einer Finanzierung über 24 Monaten zu günstigen 3,25% Effektivzins. 0,0%-Finanzierung bei 12 Monaten möglich!

    Beratungstermin

    Vereinbaren Sie mit uns einen Termin für eine individuelle Verkaufsberatung vor Ort, bei der Sie das Instrument in aller Ruhe anspielen und mit anderen Instrumenten vergleichen können! (Click & Meet)

    Preisalarm

    Wir sollen Sie benachrichtigen, wenn der Preis dieses Produktes eher Ihrem Wunschpreis entspricht?

    Plan B / gebraucht

    Wir sollen Sie benachrichtigen, wenn wir das Produkt als technisch einwandfreie B-Ware oder Gebrauchtware zum Sonderpreis beschaffen können? Wir fragen in dem Fall auch bei unseren Lieferanten an!

    Individuelle Lösung

    Sie haben eine andere Vorstellung? Sie wollen beim Kauf beispielsweise gleichzeitig ein Instrument in Zahlung geben?
    Wir finden gerne zusammen mit Ihnen eine individuelle Lösung!
    Wir beraten Sie gerne persönlich.
    Preise inkl. MwSt

    Moeck Tenor-Blockflöte Hotteterre 5456 - Buchsbaum, antik

    Lieferumfang: Etuikoffer, Wischerstab und -tuch, Korkfett, Zertifikat, Grifftabelle, Pflegeset

     
     

    Der Hotteterre-Tenor hat in allen Registern einen gleichmäßig kräftigen, warmen Klang. Er eignet sich vorzüglich zum Solospiel, zumal ihm wegen seines Tonumfangs von 2 1/2 Oktaven die barocke Querflötenliteratur zugänglich ist. Diese Tenöre sind wegen ihrer langen Mensur nicht ohne Klappe zu spielen.

    Vorbilder für unseren Hotteterre-Tenor sind drei Blockflöten, die den Stempel mit dem Anker tragen. Der Anker als Zeichen gehört zu Jean Hotteterre und seinen Nachkommen, einer Linie der weit verzweigten Familie Hotteterre, die im Frankreich des 17. und 18. Jahrhunderts viele Musiker und Instrumentenmacher hervorbrachte. Ob die Instrumente von Jean selbst oder von seinen Nachkommen stammen, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Zwei der drei Blockflöten liegen heute im Musée de la Musique in Paris, eine gehört zur Sammlung Frans Brüggen in Amsterdam.

    Allgemeine Informationen

    Material: Buchsbaum

    Das meist hellgelbe Holz des Buchsbaums ist das härteste europäische Holz. Es gibt kaum ein Holz von so feiner und homogener Struktur, von so hoher Dichte (900 - 1030 kg/cm3) und Härte. Es hat eine hohe Oberflächenglätte weist geringen Abrieb auf, lässt sich gut formen und bearbeiten und geringem Abrieb, das sich trotzdem so gut bearbeiten und formen lässt. Mattieren, Polieren und Wachsen ergeben qualitativ besonders hochwertige Oberflächen, die nur wenig nachdunkeln.
    Aufgrund dieser Eigenschaften wird es heute besonders im Instrumentenbau und für filigrane Drechselarbeiten verwendet. Früher wurden auch Teile von Waffen (Armbruste, Schwertscheiden), kleine Behälter aller Art, Zeichengeräte, Holzstiche und Holzschnitte, Schachfiguren, Weberschiffchen, Siegel sowie eine Vielzahl von religiösen Gegenständen daraus gefertigt. Gegenstände aus dem "deutschen Ebenholz" wurden auch zur Abwehr von bösen Geistern verwendet.
    Castello Buchsbaum (=Zapatero) kommt aus Südamerika, hat ein helleres, fehlerfreies Holz und ähnliche Eigenschaften wie der europ. Buchsbaum.

    • Griffsystem: historisch
    • Material: Buchsbaum
    • Stimmung: Tenor (C)
    • Teile: 3-teilig

    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de