Freiburger Barockorchester: Du wunderbares Kind

am Mi 18.12.24 20:00 Uhr



Konzerthaus - Rolf-Böhme-Saal
Konrad-Adenauer-Platz 1
79098 Freiburg

Anfahrtsskizze

Michel-Richard Delalande:
Concert pour les trompettes
Symphonies des Noëls

Carl Heinrich Graun:
"Du wunderbares Kind" und "Die Sterblichkeit gebiert" aus dem Weihnachtsoratorium

Marc-Antoine Charpentier:
Noëls sur les instruments

Antonio Caldara:
"Quel pargoletto" aus der Weihnachtskantate „Vaticini di pace“

Jean-Joseph Mouret:
Fanfares pour les trompettes

Arcangelo Corelli:
Concerto g-Moll "fatto per la Notte di Natale"

Johann Sebastian Bach:
"Du Falscher, suche nur" und "Nur ein Wink" aus dem Weihnachtsoratorium BWV 248

Georg Friedrich Händel:
Pifa und "Rejoice greatly" aus The Messiah BWV 56


Julia Lezhneva, Sopran
Freiburger Barockorchester
Gottfried von der Goltz, Violine & Leitung

Zu Weihnachten präsentieren wir in diesem Jahr etwas ganz Besonderes: erstmals gestalten wir ein Solo-Programm mit der renommierten Sopranistin Julia Lezhneva, die mit ihrem Koloratursopran nicht nur Fans der Alten Musik verzückt. Mit ihr beleuchten wir Weihnachtsarien und -Konzerte aus Italien, England, Frankreich und Deutschland. Dabei dürfen Arien aus Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium und Georg Friedrich Händels "Messiah" natürlich nicht fehlen. Aber auch unbekannte Werke kommen zu Gehör: z. B. eine Arie aus einer Weihnachtskantate von Antonio Caldara oder Auszüge aus dem Weihnachtsoratorium von Carl Heinrich Graun. Dieses Weihnachtsoratorium, das seit jeher im Schatten des großen Schwesterwerks von Bach steht, enthält unzählige herrliche Arien, die leider viel zu selten aufgeführt werden.

Von besonderem Charme sind Marc-Antoine Charpentiers "Noëls sur les instruments", kurze Instrumentalkompositionen, in denen der Komponist die bekanntesten Weihnachtslieder des 17. Jahrhunderts verarbeitet – einige davon werden sogar noch heute in Frankreich gerne gesungen. Arcangelo Corellis Concerto g-Moll "Fatto per la Notte di Natale" enthält hingegen keinen direkten Bezug zu etwaigen Weihnachtsliedern. Es wurde am 24. Dezember 1690 im Rahmen der traditionellen Kantatenaufführung im Apostolischen Palast in Anwesenheit von Papst Alexander VIII., einem großen Gönner Corellis, uraufgeführt.


Ein kostenloser Einführungsvortrag findet um 19.15 Uhr im Rolf-Böhme-Saal statt.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Kat. I

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 2

    Kat. II

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 3

    Kat. III

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 4

    Kat. IV

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 5

    Kat. V

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 6

    Rollstuhlplatz m. Begleitperson

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 7

    Kategorie VI - Schüler, Studenten und Azubis unt

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de