Hoffmanns Erzählungen - Oper von Jacques Offenbach

am So 19.05.24 19:00 Uhr



Theater - Großes Haus
Am Waisenhausplatz 5
75172 Pforzheim

Anfahrtsskizze

Der Dichter Hoffmann führte einst eine Liebesbeziehung mit Stella, die ihn jedoch verlassen hat und eine berühmte Sängerin geworden ist. Eines Abends trifft er bei einer Opernvorstellung auf sie. Vom Zusammentreffen
mitgenommen, begibt er sich noch während der Vorstellung in eine Weinstube. Unterstützt von einer Muse, die sich als sein Freund Nicklausse ausgibt, wird er von Studenten aufgefordert, die Geschichte
von Kleinzack zu erzählen. Das lenkt ihn jedoch nur kurz ab, und so erzählt er drei weitere Geschichten von verschiedenen Frauen,
die alle mit Stella verbunden sind: Olympia, Antonia und Giulietta. Hoffmann selbst erscheint darin als die hintergangene oder zurückgewiesene Männerfigur. Nach der Opernvorstellung kann er sich so von Stella lösen und findet den Weg zu seiner wahren Leidenschaft: der Schriftstellerei.

Jacques Offenbachs „Fantastische Oper“ wurde 1881 in Paris uraufgeführt und beeindruckt durch die ineinander verschränkten Handlungsstränge und Figurenkonstellationen. Sie basiert auf einem Schauspiel von Jules Barbier und Michel Florentin Carré, in dem verschiedene Erzählungen des Schriftstellers E. T. A. Hoffmann verarbeitet werden. Die Opernfassung von „Les Contes d’Hoffmann“ begeistert durch Nummern wie das Lied „Kleinzack“, die Koloraturarie der mechanischen Puppe Olympia oder die berühmte Barcarole „Belle nuit, ô nuit d’amour“, in der Giulietta und Nicklausse die Nacht und die Liebe besingen.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Preisgruppe

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 2

    2. Preisgruppe

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 3

    3. Preisgruppe

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 4

    4. Preisgruppe

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 5

    Stehplatz

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de