Weihnachten mit den Hesselbachs - Weihnachts-Special

am Sa 07.12.24 20:00 Uhr



Posthofkeller
Sarceller Straße 1
DE-65795 Hattersheim

Anfahrtsskizze

Heute laden die Hesselbachs zum Glühweintrinken ein.
„Kall, mei Drobbe!“ Kennen Sie noch Mamma Hesselbachs legendären Ausruf? Erinnern Sie sich noch an die Radio- und Fernsehgeschichten über die Firma Hesselbach „irgendwo im Hessischen“?

Der nahe Frankfurt geborene, auf allen deutschen Kleinkunstbühnen wohlbekannte Jo van Nelsen hat zwei wundervolle, nur noch antiquarisch erhältliche Bücher ausgegraben: „Babba“ und „Mamma“, 1967 geschrieben von Wolf Schmidt, dem Erfinder und unvergessenen Darsteller des Babba Hesselbach, der hier seine Lieblingsepisoden zu eigenständigen Erzählungen umarbeitete. Aus denen liest van Nelsen nun vor: Genüsslich schwelgend in skurrilen Verwicklungen und versteckten Seitenhieben auf die Politik, die wunderbarerweise auch heute noch treffen.

Und das Publikum entdeckt, dank van Nelsens allseits gelobter Vortragskunst, hier den Hörfunk- und Fernsehveteran Wolf Schmidt erstmals als ironisch-distanzierten Romancier, der es versteht, in den persönlichen Katastrophen einer hessischen Kleinbürgerfamilie das Allgemeingültige zu zeigen und die Absurditäten des Alltags zu kabarettistischen Dramen zu verdichten. Nicht zuletzt stellen Schmidts Spitzfindigkeit, wie auch sein tief empfundenes Bekenntnis zu Demokratie und Humanität, ihn gleichberechtigt an die Seite des zweiten großen hessischen Mundartdichters, Friedrich Stoltze.

Die Hesselbachs waren die erste Fernsehfamilie Deutschlands, deren Serie mit Einschaltquoten von bis zu 94 Prozent wahrhaft die Straßen fegte. Denn so hießen „Blockbuster“ mal bei uns – Straßenfeger. Aber das war zu einer Zeit, in der man sich noch über ein „Dreckrändsche“ aufregte und ein „Röhrender Hirsch“ das Wohnzimmer zierte. Ähnlichen Zuspruch erhielt van Nelsen beim Start der Hesselbach-Lesereihe 2006 im Stalburg Theater, Frankfurt/Main, wo er über 3 Jahre an jedem ersten Sonntag im Monat vor ausverkauftem Haus las.

Lassen Sie sich entführen in das Hesselbachsche Universum voller Ruhe und Beschaulichkeit – und wenn Sie die Augen schließen, werden Sie sie alle wieder treffen: Babba und Mamma Hesselbach, die Söhne Willi und Peter, Tochter Heidi, den schwäbischen Buchhalter Münzenberger, die Chefsekretärin Fräulein Sauerberg, die Raumpflegerin Frau Siebenhals, den Lehrbub Rudi und all die anderen unvergessenen Figuren der Erfolgsserie „Die Hesselbachs“.

Wenn Sie allerdings die Augen offen halten, sitzt da nur einer: Jo van Nelsen. Aber ihm dabei zuzuhören und zuzusehen, wie er nacheinander und durcheinander alle und jeden spielt, das ist ein Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten!

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      27,00 €**

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter


Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!