Raphaela Gromes & Julian Riem

am Do 06.06.24 20:00 Uhr



bosco - Großer Saal
Oberer Kirchenweg 1
DE-82131 Gauting

Anfahrtsskizze

Ob als Solistin mit Orchester, bei Kammermusik im Duo oder gemeinsam mit einem Bläserquartett, die junge Cellistin zieht alle stets mit ihrem gleichzeitig fantastisch anspruchsvollen wie außergewöhnlich leichtfüßigen Spiel in den Bann.

RAPHAELA GROMES Auftritte mit ihrem Klavierpartner Julian Riem werden als perfekte Duette gefeiert: "Tatsächlich definieren die beiden das instrumentale Duettieren auf ihre Weise neu: Gromes und Riem machen Kammermusik auf symbiotische Art", schwärmt Die Presse nach ihrem Debüt im Wiener Konzerthaus. Neben ihrem festen Duo-Partner Julian Riem zählen auch Christian Altenburger, Isabelle von Keulen, Alexander Lubimov, Patrick Demenga und Mischa Maisky zu Gromes Kammermusikpartnern.

JULIAN RIEM ist einer der vielseitigsten Pianisten in der aktuellen Klassikwelt. Als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter konzertiert er regelmäßig in Europa, Asien und Amerika. Seine Mentoren halten ihn schon früh für einen der "vielversprechendsten Pianisten seiner Generation" – übrigens keine geringeren als Michel Béroff, Michael Schäfer und Rudolf Buchbinder. Seine außergewöhnliche Musikalität spiegelt sich in seiner Offenheit für Neues, der Freude an Arrangements für Klavier, Kammermusik und Orchester und seiner Affinität zu zeitgenössischen Kompositionen wider.

Die Beiden zeichnet ein leidenschaftlicher Zugang zur Musik und gegenseitiges intuitives Verstehen der musikalischen Absichten aus. Dadurch können sie in jedem Augenblick frei gestalten und die Musik neu entstehen lassen – ein echtes Duo. 2019 wurde ihre "Offenbach-CD" mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik und 2020 mit dem Opus Klassik ausgezeichnet, ihr viertes Album "Richard Strauss – Cello Sonatas" (2020) mit dem Diapason Nouveauté. Ihrer CD "Klengel – Schumann: Romantic Cello Concertos" (2020) mit Werken von Robert Schumann, Clara Wieck-Schumann und Johannes Brahms wurde 2021 der Diapason d’Or verliehen.

Programm
Emilie Mayer: Cellosonate A-Dur
Clara Schumann: Drei Romanzen für Violine und Klavier / Bearbeitung für Violoncello und Klavier von Julian Riem
Pauline Viardot-Garcia : Bohemienne, Romance & Tarantelle aus Six Morceaux VWV 3003
Henriette Bosmans: Cellosonate
Nadja Boulanger : Trois Pièces für Violoncello und Klavier
Georges Bizet: Carmen-Fantasie / Bearbeitung für Violoncello und Klavier

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Einheitskategorie

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 2

    Person mit Rollstuhl + Begleitperson

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter


Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!