Buch
B-3932976827

Zeigen Sie Mir Ihre Hände

Tharaud Alexandre

Zum Preis von
18,00 €
Preis inkl. MwSt
    Verfügbar in:

    Karlsruhe: Noten - Abteilung

    In andere Filialen lieferbar.
    Lieferung innerhalb von 1-2 Werktagen (auch Samstagsanlieferung!).

    Kostenlose Lieferung in DE ab 50,- EUR Auftragswert, ansonsten nur 3,- EUR Porto (Ausland 9,- EUR) oder kostenfrei reservieren und im Geschäft abholen.

    Die Zahlung ist im Webshop möglich mit:
    Bankeinzug, Vorabüberweisung, bei Abholung, Paypal, Kreditkarte oder Finanzierung

    Was erlebt und wie lebt ein Weltklasse-Pianist im täglichen Umgang mit der Welt?

    Der weltberühmte Pianist Alexandre Tharaud beschreibt in seinem ersten Buch das Leben eines Pianisten, der beständig unterwegs ist. Den Rahmen bildet dabei der Ablauf eines Konzerttages, vom Aufstehen bis zum Schlafengehen. Doch dazwischen erinnert er sich an all die Erfahrungen, die er in seinem reichen Pianistenleben bereits gemacht hat.

    Konzertsäle, das Publikum, der Blick in die Vergangenheit, das Annähern an die unterschiedlichen Instrumente, alles kommt bei Tharaud zur Sprache.

    Es ist ein sehr persönliches Buch, das der französische Pianist geschrieben hat, aber auch eines, das jedem die Augen darüber öffnet, was es bedeutet, ein Konzertpianist in unseren Zeiten zu sein.

    Über den Autor und Pianisten Alexandre Tharaud:

    In den 25 Jahren seiner Karriere hat Alexandre Tharaud (* 1968) sich ein unverkennbares Profil in der Welt der klassischen Musik geschaffen und ist heute einer der wichtigsten Botschafter französischer Klavierkunst. Seine außergewöhnliche Diskographie umfasst über 25 meist preisgekrönte Solo-Alben. Dabei reicht das eingespielte Repertoire von Couperin, Bach und Scarlatti über Mozart, Beethoven, Schubert, Chopin, Brahms und Rachmaninow bis hin zu den großen französischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Die Breite seines künstlerischen Bestrebens spiegelt sich auch in Kollaborationen mit Theatermachern, Tänzern, Choreografen, Schriftstellern und Filmemachern, sowie mit Singer-Songwritern und Musikern außerhalb der klassischen Musik wider.