Klavier
HN 189

Zehn Variationen über "Unser dummer Pöbel meint" KV 455

Mozart Wolfgang Amadeus

Zum Preis von
9,50 €
Preis inkl. MwSt
    Verfügbar in:

    Direktversand-Lager beim Lieferant

    Lieferung innerhalb von 2-3 Werktagen (auch Samstagsanlieferung!).

    Kostenlose Lieferung in DE ab 50,- EUR Auftragswert, ansonsten nur 3,- EUR Porto (Ausland 9,- EUR) oder kostenfrei reservieren und im Geschäft abholen.

    Die Zahlung ist im Webshop möglich mit:
    Bankeinzug, Vorabüberweisung, bei Abholung, Paypal, Kreditkarte oder Finanzierung

    Ewald Zimmermann (Herausgeber)

    Walther Lampe (Fingersatz)

    Mozart soll während eines Konzertes am 23. März 1783, bei dem höchstwahrscheinlich auch der berühmte Komponist Christoph Willibald Gluck unter den Zuhörern saß, Variationen über das Lied „Unser dummer Pöbel meint“ aus dessen Singspiel „Die Pilgrime von Mekka“ improvisiert haben. Später brachte er sie dann zu Papier und ließ sie drei Jahre später auch im Druck erscheinen. Möglicherweise hat die Bedeutung Glucks dazu geführt, dass KV 455 zu Mozarts musikalisch anspruchvollsten Variationszyklen gehört.

    Inhalt

    1.Unser Dummer Poepel Meint