Hans-Hermann Thielke: »Immer«

am Sa 25.05.24 20:00 Uhr



Neues Schauspielhaus Uelzen
Rosenmauer 9
DE-29525 Uelzen

Anfahrtsskizze

Die ganze Welt scheint momentan aus den Fugen geraten zu sein. Immer ist irgendetwas,
was sich ständig und selbst verändert. Angst, Panik und schlimmste Befürchtungen
bestimmen unseren Alltag. Hans-Hermann Thielke, Postbeamter Ade, sitzt in seiner
Trutzburg – einem 2 ¾ Reihenmittelhaus am Rande einer Kleinstadt und denkt nach:
Wird meine Arbeit schon bald von einem fleißigen Roboter übernommen? Muss ich für
meine Plastiktütensammlung zu Hause ein Zwischenlager errichten, um die Weltmeere zu
entlasten? Was mache ich mit meinen alten Thermohosen, wenn es – dem Klimawandel
geschuldet – immer wärmer wird?
Mit der Verlässlichkeit eines deutschen Beamten beobachtet Thielke seine Umgebung und
deren Veränderungen. Er weiß aber auch, wenn er nicht mit der Zeit geht, muss er mit der
Zeit gehen. Aktuell im Zeitalter der Globalisierung schaut Thielke dem Bewohner der
Bundesrepublik Deutschland akribisch genau vor, hinter und auf den Kopf.
Hans-Hermann Thielke: 179 cm groß, Seitenscheitel, moderne Gleitsichtbrille. Er ist der
Mann, dem jeder immer blind vertrauen kann. Auch diejenigen, die sich selbst schon längst
nicht mehr über den Weg trauen! Er nimmt alle Sorgen ernst und nimmt sich dafür viel Zeit.
Hans-Herman Thielke weiß wie kein anderer, wie es ist, wenn man nicht mehr aus noch ein
weiß. Er wusste es nämlich noch nie. Einfühlsam und kompetent nimmt er seine
Nachbarinnen und Nachbarn, Mitbürgerinnen und Mitbürger an die Hand und führt sie
trockenen Fußes durch die aufgewühlte See des Alltags. Er weiß: „Am Ende des Tages geht
das Licht aus“, aber bis es soweit ist, gibt es immer noch viel zu lachen.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 2

    Rollstuhlplatz

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter


Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!