Fahrt von Emden-Ratsdelft nach Leer-Hafenpromenade/Ernst-Reuter-Platz

am So 02.06.24 16:45 Uhr



Dampfschiff Prinz Heinrich, Anleger Ratsdelft
Am Delft 27
DE-26721 Emden

Anfahrtsskizze

Dieses ist eine der vielseitigsten Fahrten, die Sie mit der Prinz Heinrich erleben können! Eine kleine Hafenrundfahrt in Emden inklusiv Passage der Seeschleuse und Außenhafen, Emsfahrt nach Leer inkl. Sperrwerk Gandersum und den Hafen Leer. Im Ratsdelft vor dem neuen Delfthotel der Seehafenstadt Emden sind Sie herzlich willkommen an Bord des Doppelschrauben-Dampfschiffes PRINZ HEINRICH. Vom Oberdeck aus oder aus dem schönen Salon können Sie das Ablegemanöver beobachten. Die Dampf-Pfeife signalisiert die Ausfahrt aus dem Delft, durch die Eisenbahnbrücke hindurch in den Binnenhafen. vorbei an den riesigen Autotransportern. Nach passieren der Molen dampfen Sie emsaufwärts Richtung Leer auf der Route der Ozeanriesen von der Meye Werft an Ditzum und Jemgum vorbei, durch das Ems-Sperrwerk und an den alten Festungsanlagen von Leerort vorbei. Bei Kaffee und Kuchen sowie kleinen Snacks aus der Bordküche erleben Sie auch die Passage durch die geöffnete Jann-Berghaus-Brücke. Während der Dampferfahrt laden wir Sie ein zu einem Rundgang über das Schiff. Schauen Sie sich gerne das historische Ruderhaus mit dem riesigen Steuerrad und den beiden Maschinentelegraphen an. Werfen Sie auch einen Blick in den Maschinenraum, wo die beiden Dampfmaschinen von den Maschinisten bedient werden. Auf dem Nebenfluss Leda kommt der Hafen von Leer bereits in Sicht. Nach Passieren der Seeschleuse verläuft die Route weiter durch den Handelshafen von Leer und durch die Rathausbrücke, bis der endgültige Liegeplatz der Prinz Heinrich am Ernst-Reuter-Platz erreicht ist.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter


Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!