Der Brandner Kaspar und das ewig´ Leben - Lindauer Marionettenoper

am Fr 27.09.24 19:30 Uhr



Lindauer Marionettenoper
Fischergasse 37
D-88131 Lindau

Anfahrtsskizze

Theaterfassung von Kurt Wilhelm

Neuinseznierung der Lindauer Marionettenoper. Das Stück wurde aus dem Marionettentheater der Stadt Bad Tölz geliehen und komplett restauriert! Einmal mehr ein Meisterstück von der Truppe die von Bernhard Leismüller angeführt wird!

Schauspiel in 5 Bildern
Komödie nach einer Erzählung, Motiven und Gedichten von Franz von Kobell
Spieldauer: 120 Min. inklusive Pause

PRODUKTIONSTEAM
Puppenköpfe: Hermann Lutz
Bühnenbild: Oskar Paul
Puppenbau, Kostüm und Bühnenbild Restauration: Bernhard Leismüller
Regie: Bernhard Leismüller

Geschichte:

Franz von Kobell´s Geschichte vom Brandner Kaspar, veröffentlicht 1871 in den "Fliegenden Blättern" ist ein Klassiker bairischer Erzählkunst und Sprache. Mehrere Dramatiker haben den Stoff für die Bühne bearbeitet, am erfolgreichsten Kobell´s Großneffe Kurt Wilhelm mit der "Brandner Kaspar und das ewig Leben".


Handlung:

Der "Boandlkramer" hat einen neuen Auftrag: Er soll den Brandner Kaspar im 72. Lebensjahr abholen und ins Jenseits begleiten. Doch der Brandner fühlt sich noch "gesund wie ein Fisch im Wasser" und überlistet den Tod. Mit Kirschgeist macht er ihn betrunken und betrügt ihn dann im Kartenspiel - der Gewinn: weitere 18 Lebensjahre. Als er an seinem 75. Geburtstag ein großes Fest gibt, ziehen schwarze Unheilswolken auf. Denn Brandners heißgeliebte Enkelin Marei ist verzweifelt: Sie liebt den Wilderer Florian, der an diesem Tag unbedingt eine Gams schießen will. Als sie erfährt, dass ihn der eifersüchtige Jäger Simmerl verfolgt, will sie Florian warnen und stürzt selbst in den Bergen ab. Mit 24 Jahren kommt Marei in den bayerischen Himmel, ein Himmel voller Weißwürste, Kartenspiel, ewiger Freuden - und ohne Preußen. Dem Brandner dagegen freut das Leben nicht mehr: Als der "Boandlkramer" ihm anbietet, das Paradies für eine Stunde probeweise zu zeigen, fährt er mit. Er ist überwältigt von der Schönheit im Himmel und will dableiben. Aber erst muss das Hohe Gericht über seine schweren Sünden urteilen.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch 22 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      34,00 €**
    • ReserviX - Echt Bodensee Card, Lindauer Gästekarte, Bayernticket, Förderverein
      30,80 €**
    • ReserviX - Schwäbische Zeitung - Abokarte
      30,80 €**
    • ReserviX - Schwerbehindert (80%)
      29,00 €**
    • ReserviX - Schüler, Studenten
      29,00 €**
    • ReserviX - Begleitperson (B) ab 80%
      24,00 €**
    • ReserviX - Kinder bis 12Jahre (mind. Alter 5 Jahre)
      22,00 €**
    • ReserviX - Gutscheineinlösung - Covid19
      2,10 €
    • ReserviX - Gutscheineinlösung Alt
      auf Anfrage
  • 2

    2. Kategorie

    Noch 24 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      29,00 €**
    • ReserviX - Echt Bodensee Card, Lindauer Gästekarte, Bayernticket, Förderverein
      26,30 €**
    • ReserviX - Schwäbische Zeitung - Abokarte
      26,30 €**
    • ReserviX - Begleitperson (B) ab 80%
      24,00 €**
    • ReserviX - Schwerbehindert (80%)
      24,00 €**
    • ReserviX - Schüler, Studenten
      24,00 €**
    • ReserviX - Kinder bis 12Jahre (mind. Alter 5 Jahre)
      22,00 €**
    • ReserviX - Gutscheineinlösung - Covid19
      2,00 €
    • ReserviX - Gutscheineinlösung Alt
      auf Anfrage
  • 3

    Notstuhl an der Veranstaltungskasse 30min vor Beginn erhältlich!

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 4

    Rollstuhl

    Noch 1 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Rollstuhlplatz ohne Rollstuhl
      26,00 €**
    • ReserviX - Rollstuhlplätze
      22,00 €**
    • ReserviX - Gutscheineinlösung - Covid19
      auf Anfrage
    • ReserviX - Schwäbische Zeitung - Abokarte
      auf Anfrage

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter


Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!