DIE SCHÖNSTE VERSION Szenische Lesung aus dem Roman von Ruth-Maria Thomas - Autorinnengespräch im Anschluss

am Fr 13.09.24 21:00 Uhr



Piccolo Theater Cottbus
Erich Kästner Platz
DE-03046 Cottbus

Anfahrtsskizze

»Die schönste Version«
Szenische Lesung des Romans von Ruth-Maria Thomas



Von der Anzeige bei der Polizei wegen häuslicher Gewalt bis zur finalen Entscheidung, diese nicht zurückzuziehen, vergehen elf Tage. Elf Tage lang verkriecht sich Jella, Studentin, in der Plattenbauwohnung ihres Vaters. Eine Rückkehr in die lichte Altbauwohnung, die sie bisher mit Yannick bewohnte, ist undenkbar. Zu viel hat sich dort zugetragen.


Jella wird von Erinnerungen geflutet: Entwurzelung der Familie durch die Bagger, Aufbruch der Mutter in die Metropole, ein in Ratlosigkeit zurückbleibender Vater ... Jella wächst in der Kleinstadt auf, zwischen Kiesgruben, Lipgloss und Lidschatten. In einer Region, wo sich das brüchige Selbstbewusstsein einer Generation von Männern – ehemals Macher, nach der Wende Verlierer – auf die Nachkommen überträgt, lernen Jella und ihre Freundinnen, ihr Selbst auf den anderen, den männlichen Blick auszurichten. Mit Yannick sollte alles anders werden. Es hatte so schön begonnen, in dem Jahrhundertsommer...



Ruth Maria Thomas, Jahrgang 1993, in Cottbus aufgewachsen, studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Im Juli 2024 erscheint ihr Debütroman im Rowohlt Verlag Hamburg. »Die schönste Version« ist eine Introspektion: Ruth-Maria Thomas schreibt über das Frauwerden, Frausein, über Körper, Begierden und tiefe Abgründe.


In der diesjährigen Literaturreihe des Lausitz Festivals, die das Verhältnis des Selbst zum Anderen thematisiert, in dem Falle zum anderen Geschlecht, wagt Ruth-Maria Thomas’ Buch einen mutigen Blick auf komplexe Strukturen, die aus dem Anderen eine Bedrohung werden lassen.



Im Anschluss findet ein Gespräch mit der Autorin statt.



Mitwirkende

Ruth Maria Thomas, Daniel Ratthei (Lesung)

Heike Merten-Hommel (Textfassung und Moderation)



13.09.

19:30



Piccolo Theater, Cottbus

Das neue Piccolo Theater, im Herzen der Stadt Cottbus gelegen, wurde im Februar 2011 als professionelles Theater für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene eingeweiht. Schauspiel, Theater- und Tanzpädagogik sowie die durch Brandschaden heimatlos gewordene Sparte Puppenspiel sind in der Spielstätte vereint. Dem Leitungsteam ist es ein Anliegen, ein »Theater der Sinne« zu machen, welches sich mit den elementaren Dingen des Lebens beschäftigt. Es will mit den Mitteln des Theaters Hilfestellung geben, damit junge Menschen ihren Platz im Leben und in der Gesellschaft finden und behaupten können. Insofern sitzt die szenische Lesung von Ruth Maria Thomas’ Roman »Die schönste Version« programmatisch passgenau an diesem Ort.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      15,00 €
    • ReserviX - SZ-Card - 15%
      12,75 €
    • ReserviX - *Normalpreis - 20%
      12,00 €
    • ReserviX - LF 2024 | Hotel 20% auf Normalpreis Online
      12,00 €
    • ReserviX - Normalpreis - 20% Online
      12,00 €
    • ReserviX - LF 2024 | Partner 30% auf Normalpreis Online
      10,50 €
    • ReserviX - Ermäßigt: Rentner, Schüler, FSJ, Azubis, Studenten, ALG II, Menschen m. GdB20%
      10,00 €
    • ReserviX - Steuerkarte
      8,00 €
    • ReserviX - Bildungsticket - 80%
      3,00 €
  • 7

    Rollstuhlfahrer + Begleitung

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter


Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!