D-bü – Post-Bodies {corporeal.code}

am Do 30.05.24 18:30 Uhr



Musiksaal in der Kong.-halle
Nürnberger Symphoniker; Bayernstraße 100
DEU-90471 Nürnberg

Anfahrtsskizze

Wie sieht die Zukunft des menschlichen Körpers aus? Wird es den „natürlichen Menschen“ in der Zukunft noch geben? Und muss Technik ein Teil unseres Körpers sein, damit wir Maschinenmenschen sind, oder reicht es, wenn sich die Technik wie ein Teil von uns anfühlt?

Je mehr technische Neuerungen Einzug in unsere Alltagswelt erhalten, desto stärker verschwimmen die Grenzen zwischen „Analogem“ und „Digitalem“. Auch wenn sich die meisten von uns sicher nicht als Cyborgs identifizieren, müssen wir dennoch feststellen, dass unsere Verbindung zur Technik stärker ist, als wir es uns eingestehen wollen. Selbstverständlich geworden sind Herzschrittmacher und steuerbare Prothesen. Das Smartphone wird zur natürlichen Verlängerung unserer Hände und dem erweiterten Speicherplatz unserer Gehirne. Apple Watches diktieren uns, wann wir aufstehen und uns bewegen sollen. VR-Brillen ermöglichen die Flucht aus dem eigenen Körper.

Diesen Fragen stellt sich das Konzert „Post‐Bodies {corporeal.code}“. Klarinettenklänge schwingen mit digitalen Klängen zusammen, ein autonomer Percussion‐Roboter improvisiert, Bewegungen werden zu Tönen, Synthesizer und E‐Bass stimmen ein Duett an.

Das Publikum ist eingeladen, einen Reflexionsraum zu betreten, in dem das Körperliche und das Digitale aufeinandertreffen.

Über den D-bü Wettbewerb
D-bü ist ein Wettbewerb für besondere Konzertformate. Die deutschen Musikhochschulen schaffen damit ein Veranstaltungsformat, welches sich grundlegend von traditionellen Klassik-Musikwettbewerben unterscheidet. Besondere Konzertformate und ungewöhnliche Aufführungssorte versprechen unverhörbare Musikerlebnisse.
Acht innovative, außergewöhnliche Darbietungen, die aus zahlreichen Einreichungen von allen deutschen Musikhochschulen ausgewählt wurden, werden in der Finalwoche vom 28.05. bis 31.05. zur Aufführung gebracht. Erleben Sie die Kreativität junger Musiker*innen!

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Einheitskategorie

    Noch 13 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      6,00 €
    • ReserviX - Ermäßigt
      4,00 €

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter


Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!