Carneval der Melodien - präsentiert von Dagmar Frederic & Heiko Reissig

am So 27.10.24 16:00 Uhr



Kultur- und Festspielhaus Wittenberge (Großer Saal
Paul-Lincke-Platz 1
DE-19322 Wittenberge

Anfahrtsskizze

Deutschlands "Kavalier der Heiteren Muse" und Gründer der Elblandfestspiele, Kammersänger Heiko Reissig,
gastiert in seiner Heimatstadt mit der vierten Konzertgala der beliebten "Wittenberger Heimatmelodie" unter dem diesjährigen Titel "Carneval der Melodien" am 27. Oktober 2024 um 16 Uhr im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge.
Die Schirmherrschaft hat Bundesjustizministerin a.D. Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin übernommen, die von ihrer ganz besonderen Beziehung zu Wittenberge auf der Bühne berichten wird.

Schirmherrschaft: Bundesjustizministerin a.D. Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin
Carneval der Melodien
Die große Revue der Heiteren Muse
präsentiert von Dagmar Frederic & Heiko Reissig

Herzlich Willkommen zur 4. Wittenberger Heimatmelodie, die in diesem Jahr wieder schwungvoll über die Bühne des Kultur- und Festspielhauses der Elbestadt geht. Viele Stars, junge Nachwuchskünstler, Knabenchor und Showballett sowie prominente Überraschungsgäste geben sich eine berauschendes wie farbenprächtiges
Stelldichein der Heiteren Muse unter dem Titel "Carneval der Melodien".
Erleben Sie eine einmalige Show der Heiterkeit und unvergänglicher Melodien und feiern Sie mit uns nach dem Motto: "Runter vom Sofa und rein ins Vergnügen!"

Das Künstlerensemble 2024
Dagmar Frederic - die Showlady der Superlative!
KS Heiko Reissig - Deutschlands Kavalier der Heiteren Muse!
Nicole Rhoslynn - Primadonna verführerischer Sinnlichkeit!
Walter Plathe - Schauspiellegende mit Herz und Berliner Schnauze!
Lukas Natschinski - die junge Musikerhoffnung in Vaters Fußstapfen!
Cara Ciutan - die exotische Schönheit mit großer Stimme!
Dominic Möws - jung und frech auf den Spuren von Elvis!
Odsuren Dagva - die große mongolische Tanzsensation!
Die Rheinischen Sängerknaben - unsere kleinen Bühnenlieblinge!
(Ltg. Toralf Hildebrandt)
Energy Dancers Berlin - das farbenprächtige Showballett der Extraklasse!
(Ltg. John Wildbrett)
prominente Überraschungsgäste
u.v.m.

Karten für dieses besondere Highlight sind erhältlich in der Tourist-Information Wittenberge
unter Telefon-Nr.: 03877 - 9291 81/-82.

(Eine Veranstaltung der EKW Berlin-Wien! Änderungen bleiben vorbehalten!)

Foto: EKW Berlin-Wien Gießel

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Abendkasse
      48,50 €**
    • ReserviX - ermäßigt B
      46,50 €**
    • ReserviX - Vorverkauf
      46,50 €**
    • ReserviX - Abendkasse ermäßigt B
      26,25 €**
    • ReserviX - Abendkasse Sozialpass
      26,25 €**
    • ReserviX - Sozialpass
      24,25 €**
    • ReserviX - Begleitperson
      auf Anfrage
    • ReserviX - Ehrenkarte
      auf Anfrage
  • 2

    2. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Abendkasse
      43,00 €**
    • ReserviX - ermäßigt B
      41,00 €**
    • ReserviX - Vorverkauf
      41,00 €**
    • ReserviX - Abendkasse ermäßigt B
      23,50 €**
    • ReserviX - Abendkasse Sozialpass
      23,50 €**
    • ReserviX - Sozialpass
      19,50 €
    • ReserviX - Begleitperson
      auf Anfrage
    • ReserviX - Ehrenkarte
      auf Anfrage
  • 3

    3. Kategorie

    Noch 31 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Abendkasse
      37,50 €**
    • ReserviX - ermäßigt B
      35,50 €**
    • ReserviX - Vorverkauf
      35,50 €**
    • ReserviX - Abendkasse ermäßigt B
      18,75 €
    • ReserviX - Abendkasse Sozialpass
      18,75 €
    • ReserviX - Sozialpass
      16,75 €
    • ReserviX - Begleitperson
      auf Anfrage
    • ReserviX - Ehrenkarte
      auf Anfrage
  • 4

    Rollstuhlfahrer

    Noch 2 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Vorverkauf
      auf Anfrage
  • 5

    Begleitperson

    Noch 2 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Vorverkauf
      auf Anfrage

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter


Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!