Barocke Zeitreise – in guten wie in schlechten Zeiten

am Fr 24.05.24 17:00 Uhr



Tourist-Information
Bonifatiusplatz 1, 36037 Fulda
DE-36037 Fulda

Anfahrtsskizze

Dauer: 60 Minuten

Eine authentische Erlebnis- und Kostümführung mit dem Handwerker Franz Michel oder der Gattin des Dombaumeisters, Eleonore Dientzenhofer durch das barocke Fulda.

Lass dich in das Jahr 1730 zurück versetzen und folge einem unserer Protagonisten zum Dom, Paulustor, Stadtschloss und zu weiteren geschichtsträchtigen Orten, bei denen der berühmte Architekt Johann Dientzenhofer seine Finger mit im Spiel hatte.
Sei gespannt auf interessante Geschichten...

Handwerker Franz Michel, ein kauziger aber liebenswerter und sehr gläubiger Mann half als junger Bursche dem berühmten Architekten Johann Dientzenhofer beim Bau des Doms. Franz weiß zu jedem der von Dientzenhofer geplanten Bauwerke in Fulda Interessantes zu erzählen, schließlich hatte er viele der verbauten Sandsteine auch selbst in der Hand.

Auch die Gattin des Dombaumeisters, Eleonore Dientzenhofer, gibt sich höchst persönlich die Ehre, zeigt voller Stolz die großartigen Bauwerke ihres Mannes und verrät einiges aus ihrem turbulenten Leben. Sie hatte es nicht immer leicht, denn ihr Mann verpfändete sie und die Kinder, bevor er selbst ein neues Amt in Bamberg antrat.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter


Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!