BÄNDI - finnischer Tango - Montagsreihe 2024

am Mo 15.07.24 20:00 Uhr



Innenhof des Frank-Loebschen-Hauses
Kaufhausgasse 9
DE-76829 Landau in der Pfalz

Anfahrtsskizze

„Der Tango ist der Blues der Finnen”, soll Aki Kaurismäki einmal gesagt haben. Das preisgekrönte Ensemble BÄNDI entstaubt die wunderbar-traurigen Ohrwürmer des Finnischen Tangos der 30er- bis 60er-Jahre und mixt sie mit Blues, Bossa, Polka, Rumba, Klezmer und Jazz. „Mitreißend, charmant und ein wenig melancholisch“, schrieb die FAZ darüber. Das jüngste Album „Unikuva“ wurde als Bestes Weltmusikalbum 2020 beim Deutschen Rock & Pop Preis ausgezeichnet. Die Band wurde außerdem bereits 2011 mit dem creole Weltmusikpreis Hessen prämiert
BÄNDI ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes: Sie haben sich als deutsche Band dem Finnischen Tango verschrieben – einer eigenen Form des Tangos aus dem hohen Norden. Der Name des neusten Albums „Unikuva“ - auf Deutsch „Der Traum“, ist zugleich auch Programm der Band. Im Traum ist alles möglich. Und so wie BÄNDI den Finnischen Tango spielt und singt, hat ihn zuvor noch niemand gespielt. Das Ensemble präsentiert völlig neue Arrangements mit für den Finnischen Tango ungewöhnlichen Instrumenten: Pedal Steel Guitar, Klarinette, Leier, Kazoo, Melodika oder seit Neuestem auch eine Singende Säge sorgen für neue Klanglandschaften, die manchmal experimentell, meist jedoch wie ein sommerlicher und sehr unterhaltsamer Soundtrack zum Finnischen Tango klingen. Jeder Song ist anders, jeder Song verneigt sich vor den wunderbar melancholischen Melodien dieses in Deutschland noch eher unbekannten Genres.

Live-Band der besonderen Art Live ist BÄNDI ein besonderes Erlebnis. Das mag daran liegen, dass die Band für 90 Minuten die deutsche Leichtigkeit im Finnischen Tango entdeckt. Dass neben der eigenwilligen und virtuosen Musik von BÄNDI mit großer Leichtfüßigkeit Luftballons aufgepustet, singende Sägen ausgepackt, Köpfe und Haare geschüttelt werden, gesungen, gefallen, gelitten, geschrieen und gefeiert wird. Irgendwo zwischen Punk, Blues und Butterfahrt wird dann auch noch ein Tanzkurs dargeboten, der sich wie aus einer anderen Zeit direkt auf die BÄNDI-Bühne schwingt. Es ist quasi unmöglich, ein BÄNDI-Konzert mit schlechter Laune zu verlassen. Denn bei BÄNDI geht es um die ganz großen Themen, die Liebe, die Sehnsucht, den Schmerz, immer aber auch um die heitere Leichtigkeit des Seins.

Wie alles begann Wie kommt eine deutsche Band dazu, Finnischen Tango zu spielen? Alles begann während einer Butterfahrt auf der Ostsee von Turku nach Stockholm. Damals lernte der Schlagzeuger und Künstler Tomas Salzmann die schöne Finnin Anna kennen. Sie sang ein Lied für ihn, das ihn nie wieder loslassen wollte: „Satumaa“ (Märchenland). Er ließ sich vom Feuer des Finnischen Tangos derart in Brand stecken, dass er schon nach weniger als einem Jahrzehnt eine kleine Gruppe Gleichgesinnter um sich geschart hatte: BÄNDI – mit der Sängerin Kristina Debelius, deren rauchig-grazile Stimme dem Tango einen eigenen Charme verleiht, Sänger Tobias Frisch, der ironisch-verspielt die große Ära der finnischen Tenöre in intime Club-Atmosphäre taucht, Gitarrist Volker Denkel mit ebenso charakteristischem wie melancholischem Gitarrenspiel und den gekonnt stoischen Kontrabassisten Johannes Kramer. Seit 2013 verzaubert Martin Lejeune BÄNDI und das Publikum mit atmosphärischen Pedal-Steel-Klängen und Sound-Collagen. Heute spielt BÄNDI in verschiedenen Besetzungen.
BÄNDI Ensemble: Kristina Debelius (Gesang, Piano, Akkordeon, Melodika, singende Säge), Tomas Salzmann (Schlagzeug, Percussion), Martin Lejeune (Gitarre, Pedal Steel), Tobias Frisch (Geige, Gesang, Kazoo, Glockenspiel), Volker Denkel (Gitarre). Gastmusiker:innen: Andrea Emeritzy (Klarinette), Natalya Karmazin (Jazzpiano), Al Zanabili (Percussion), Markus Wach (Kontrabass).

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Einheitskategorie

    Noch 45 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      24,00 €**
    • ReserviX - Begleitperson
      22,00 €**
    • ReserviX - Ermäßigung
      22,00 €**
    • ReserviX - Schwerbehinderte Person
      22,00 €**

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter


Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!