Buch CD
BABVK 2421

Die Spieltechnik der Tuba

Adler Mckean Jack

Zum Preis von
60,00 €
Preis inkl. MwSt
    Nicht am Lager, nachbestellbar (verfügbar in 5-7 Werktagen)

    Jetzt bestellen und kostenfrei in DE mit DHL liefern lassen oder kostenfrei reservieren und im Geschäft abholen! (Ausland EU: 15,- EUR, Welt: 25,- EUR) 

    Die Zahlung ist im Webshop möglich mit:
    Bankeinzug, Vorabüberweisung, bei Abholung, Paypal, Kreditkarte oder Finanzierung

    Dieses Buch für die Tuba ist ein Wegbegleiter für Komponisten und Instrumentalisten. Es vertieft das Verständnis für diese eher wenig beachtete Instrumentenfamilie. Für Tubisten bietet das Handbuch die Möglichkeit, neue Klangtechniken ihres Instrumentes näher kennenzulernen und diese besonders im Bereich der Neuen Musik spezifisch einzusetzen.

    Jack Adler-McKean gibt hilfreiche Anleitungen zu verschiedenen Stimmmechanismen, zu Resonanzeigenschaften, neuen Notationsprinzipien und zeitgenössischen Praktiken. Mit Hilfe neuer Forschungstechniken werden Klangerzeugungs- und -modifikationsprozesse segmentiert und neu aufgebaut, um die breite Palette der klanglichen Besonderheiten der Tubafamilie darzustellen. Viele davon sind auch für andere Blechblasinstrumente anwendbar.

    Zahlreiche Notenbeispiele und Grafiken erläutern den Text, der zudem durch instruktive Klangbeispiele, herunterladbar von der Bärenreiter-Website, ausgestattet ist.

    La version française du livre est désormais disponible. Pour obtenir un exemplaire numérique, veuillez contacter l'auteur directement à : jack@jackadlermckean.eu

    Der Autor
    Jack Adler-McKean, 1988 in London geboren, arbeitet hauptsächlich als Tubist mit Schwerpunkt auf der zeitgenössischen Musik. Als Orchestermusiker spielte er u.a. beim WDR Sinfonieorchester Köln und dem BBC Scottish Symphony Orchestra, er bestreitet Solo- und Ensemblekonzerte u.a. in New York und Buenos Aires, mit dem Klangforum Wien, dem Ensemble Modern und an der Deutschen Oper Berlin.