Man anam ke rostam bovad Pahlavan - tanzpol 2024

am So 26.05.24 20:00 Uhr



Sophiensaele Festsaal
Sophienstraße 18
10178 Berlin

Anfahrtsskizze

Keine Sprache

In dieser Performance interagieren Ali Moini und seine lebensgroße Marionette durch ein Flaschenzugsystem. Karabinerhaken und Flaschenzüge, die durch ein komplexes System von Seilen miteinander verbunden sind, bilden mit dem Performer und der Metallpuppe einen co-abhängigen Dreiklang. So findet jede Tanzbewegung ihr Echo in Form zerlegter und chaotischer Versionen der Bewegungen der metallenen, zunächst fleischlosen Puppe. Der Mechanismus fungiert hier nicht nur als Übersetzer, sondern auch als Manipulator von Bewegung zwischen dem Performer und seinem Doppelgänger. Die Bedeutung der jeweiligen Rollen verblasst. Die Effizienz der Entwicklung der Akteure auf der Bühne kann so weit variieren, dass ihre Identitäten und Zuschreibungen - zwischen Objekt- und Subjektstatus, Agieren und Beobachten, Mitlaufen und Führen, Authentizität und Unzuverlässigkeit - verloren gehen.

Konzept, Interpretation: Ali Moini
Komposition: 9T ANTIOPE / Sarah Bigdelishamloo, Nima Aghiani
Bühnenbild: Julien Peissel, Ali Moini
Maschinerie: Julien Peissel
Licht: Stéfane Perraud
Management Technik: Samson Milcent, Florian de Sépibus
Dramaturgische Beratung: Thibaud Croisy
Kostüm: Valentine Solé
Sound-Management: ongoing
Produktion: Selon l’Heure
Ausführende Produktion: Latitudes Prod. – Lille
Accueil: Espace Pasolini, Centre National de la Danse (im Rahmen von Residenzen)

Koproduziert von Festival Montpellier Danse, La Passerelle Scène Nationale de St Brieuc und La Filature Scène Nationale de Mulhouse. Mit Unterstützung von Fondation d’entreprise Hermès im Rahmen des New Settings Program und DRAC Ile-De-France mit Aide au Projet.

Foto © Alain Scherer

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de