Gong
Der Gong ist ein Schlaginstrument mit einer frei hängenden, meist bronzenen Metallscheibe, der seinen Ursprung im indonesisch-malaiischen Kulturkreis hat. Der Kopf des Gongschlegels (Mallet) besteht aus Filz, Holz, Metall oder Kunststoff. Es gibt Gongs mit bestimmter Tonhöhe und solche mit unbestimmter Tonhöhe (z. B. Tamtam). Der Gong wird in der burmesischen, thailändischen, kambodschanischen und indonesischen Musik gespielt. Im europäischen Orchester ist er ergänzender Teil des Schlagzeugs. Er wird gerne in der der New Age Musik eingesetzt, konzertant oder zu therapeutischen Zwecken. Rhythmisierte Musik ist mit dem Gong – als einzigem Schlaginstrument – nicht möglich. mehr:.wikipedia./Gong
Afroton AGO 045 TAM TAM
Gong (Ø 45 cm)
Ausführung: mit Schlägel | Einsatzfeld: Meditation/Wellness, Orchester/Band, Orff/Therapie | Klangkörper: Metall | Klein-Percussion nach Klangart: Schellen, Glocken, Metall-Percussion | Name: Tam Tam Gong | Material Schlagfläche: Metall | Ursprüngl. Herkunft: Asien
Am Lager in Karlsruhe
Lieferzeit 1-2 Werktage (auch Samstagsanlieferung!)
Versandkostenfrei in DE
Preis inkl. MwSt
Stagg TTG 12
Tam Tam Gong (12" / Ø 30 cm, mit Schlägel)
Ausführung: mit Schlägel | Einsatzfeld: Meditation/Wellness, Orff/Therapie | Klangkörper: Metall | Klein-Percussion nach Klangart: Schellen, Glocken, Metall-Percussion | Klein-Percussion nach Namen: Gong | Material Schlagfläche: Metall | Ursprüngl. Herkunft: Asien
Am Lager in Filiale Landau
Lieferzeit 1-2 Werktage (auch Samstagsanlieferung!)
Versandkostenfrei in DE
114,00 EUR
Einzelstücke ab 79,00 EUR
Preis inkl. MwSt
 | = noch ausreichend Artikel auf Lager |
 | = wenig Artikel auf Lager |
 | = kann nachbestellt werden |
 | = momentan nicht verfügbar |
| |
 | Mit der Lupe lassen sich Artikel-Details anzeigen (beispielsweise Verfügbarkeit und eine nähere Artikel-Beschreibung). |