- Kategorie:
- Instrumente
- >
- Gitarren, Bässe, Verstärker, weitere Saiteninstrumente
- >
- E-Gitarren und E-Bässe
- < Zurück
Yamaha PACIFICA 212 VQM
Electric Guitar
UVP: | 407,00 EUR | ![]() |
Barpreis: | 382,00 EUR | ![]() |
Miete: | 25,00 EUR | ![]() |
Finanzierung: | 15,92 EUR | ![]() |
Individuelle Lösung: | auf Anfrage | ![]() |
Preise inkl. MwSt |
Einzelstück
Preis inkl. MwSt
Filiale Bruchsal
In andere Filialen lieferbar.Lieferung innerhalb von 1-2 Werktagen (auch Samstagsanlieferung!).
Jetzt bestellen und kostenfrei in DE mit DHL liefern lassen oder kostenfrei reservieren und im Geschäft abholen!
Die Zahlung ist im Webshop möglich mit:
Vorabüberweisung, bei Abholung, Kreditkarte oder Paypal
407,00 | UVPUnverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. |
382,00 | BarpreisBei Sofortkauf können wir Ihnen das Instrument zu diesem Sonderpreis anbieten! Selbstverständlich mit Preisgarantie:Sollten Sie dieses Produkt bei gleicher Leistung innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf bei einem anderen Anbieter günstiger sehen, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag! |
25,00 | MieteMieten Sie das Instrument über 6 Monate völlig risikofrei und kaufen Sie erst, wenn Sie sich Ihrer Sache sicher sind. Selbstverständlich unter vollständiger Anrechnung der gezahlten Mieten. Der angegebene Betrag ist der monatliche Mietbetrag. Bitte beachten Sie, daß wir bei Instrumenten, die nicht am Lager sind, u.U. keine Miete anbieten können! Fragen Sie diesbezüglich bitte einfach unverbindlich an. |
15,92 | FinanzierungMonatliche Rate bei einer Finanzierung über 24 Monaten zu günstigen 0,0% Effektivzins. Die 0,0%-Finanzierung bezieht sich ausschließlich auf eine Laufzeit bis zu 24 Monaten! Selbstverständlich sind auch andere Laufzeiten zu günstigen Konditionen problemlos möglich. |
Individuelle LösungSie haben eine andere Vorstellung? Sie wollen beim Kauf beispielsweise gleichzeitig ein Instrument in Zahlung geben?Wir finden gerne zusammen mit Ihnen eine individuelle Lösung! Wir beraten Sie gerne persönlich. | |
Preise inkl. MwSt |
Diese Gitarre ist einfach unschlagbar. Yamaha hat seinen Topmodellen PAC112V und PAC112J optisch noch eins draufgesetzt. Die bewährte, erstklassige Ausstattung mit Alnico-V-Tonabnehmer, Coil-Tap-Funktion und Vintage-Tremolo wird durch farblich aufeinander abgestimmten Korpus und Kopf in Flamed-Maple veredelt. Die transparenten Lackierungen Tobacco Brown Sunburst, Caramel Brown und Transculent Black bringen die imposante Ahornmaserung eindrucksvoll zur Geltung.
- Erlenkorpus
- Decke Riegelahorn
- geschraubter Ahornhals
- Griffbrett Palisander
- Mensur 64,8 cm
- 22 Bünde
- Tonabnehmer HSS
- Vintage Tremolo
- verchromte Hardware
- Maple and Alder Body, Flamed Maple Laminated
- Push-Pull Coil Split (Master Tone)
- Vintage Style Tremolo with Block Saddle Bridge
Allgemeine Informationen
Griffbrett: Palisander (Dalbergia)
edles Tropenholz mit sehr guten Klangeigenschaften - verschiedene Arten mit Vorkommen in Südamerika, Ceylon und Indonesien. Nicht mehr im Handel: Rio-Palisander -(Dalbergia nigra) - Vorkommen Brasilien - höchste Artenschutzstufe
Tremolo-System: Tremolo
Aufgrund seiner Bauweise erlaubt das Tremolo die Saiten mit einer Hebelbewegung soweit herunterzustimmen, dass sie schlaff auf dem Griffbrett aufliegen. Dieser Effekt wird als „Divebomb“ bezeichnet, da man so Klangeffekte erzielt, die an herabstürzende Flugzeuge erinnern. Eindrucksvoll zelebrierte Jimi Hendrix diesen Effekt bei seiner Version des "Star-Spangled Banner" auf dem Woodstock-Festival, wo er in die US-amerikanische Nationalhymne mit Hilfe des Tremolos den Klang von angreifenden Flugzeugen und explodierenden Bomben einwebte. Nachteil von so extremer Behandlung ist jedoch ein Verstimmen der Gitarre, wenn das Tremolo in die Ruhestellung zurückkehrt. Bei Hendrix' Auftritt in Woodstock kann man in mehreren Szenen des Films erkennen, wie der Musiker seine Gitarre nachstimmt.