Wedekind : Aufschrei - »Der Mensch wird abgerichtet, oder er wird hingerichtet

am Sa 25.05.24 19:30 Uhr



Temnitzkirche
Dorfstraße 6
DE-16818 Netzeband

Anfahrtsskizze

Performance-Lesung

„Der Mensch wird abgerichtet, oder er wird hingerichtet.“

Sittenwidrigkeit, Majestätsbeleidigung und Entlarvung bürgerlicher Scheinmoral. Wohl kaum ein Schriftsteller zu Beginn des 20. Jahrhunderts sorgte für derartige Kontroversen wie Frank Wedekind. Wieder und wieder schaffte er es, durch seine Werke zu polarisieren und in der bürgerlichen Gesellschaft Anstoß zu erregen. Als Theaterautor noch heute gespielter Stücke wie „Frühlings Erwachen“ – zum Beispiel beim Theatersommer Netzeband 2021 – oder „Lulu“, als Kabarettist der „Elf Scharfrichter“ und nicht zuletzt als Lyriker hielt er seinen Zeitgenossen gnadenlos den Spiegel vor und erreichte dadurch ein "Sich-dazu-verhalten-müssen" des etablierten Bürgertums, ein Infragestellen, der selbst auferlegten Konventionen.
Bis heute hat Wedekinds lyrisches und dramatisches Werk nichts von seiner Kraft, seiner Provokation des vermeintlichen gesellschaftlichen Konsenses verloren – möglicherweise ist es daher aktueller denn je. Anlässlich Wedekinds 160. Geburtstags tauchen Daria Monciu und Hans Machowiak ein in sein Leben, sein Werk und seine Gedankenwelt. Kommen Sie vorbei und tauchen Sie mit den beiden Spielern ein in diese Welt. Eine spannende Performance-Lesung, die ihr Publikum begeistert.


Mit: Daria Monciu und Hans Machowiak
Szenische Einrichtung: Hans Machowiak

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    A

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de