Viva Puccini! Die große Puccini-Gala mit Jonas Kaufmann

am Sa 19.10.24 20:00 Uhr



Konzerthaus - Rolf-Böhme-Saal
Konrad-Adenauer-Platz 1
79098 Freiburg

Anfahrtsskizze

VORSICHT VOR ÜBERTEUERTEN SCHWARZMARKT-TICKETS !

Ein Ticket auf dem Zweitmarkt zu kaufen, ist für Sie mit großen Risiken verbunden. Die Albert Konzerte weisen ausdrücklich darauf hin, keine Tickets bei Zweitmarkt-Ticketplattformen und Ticketbörsen wie z.B. Viagogo zu erwerben.

------------------------------------------------------

Die schönsten Arien und Szenen aus den Opern La Bohème, Tosca, Madama Butterfly u.a.

„Es schien mir, als gäbe es auf der Welt nichts Schöneres, als ein Werk für das Theater schreiben zu können. Das Publikum verzaubern. Bewegen. Zum Jubeln zu bringen“, so Giacomo Puccini, überwältigt von Verdis „Aida“, für die er 1876 eigens zu Fuß in das zwanzig Kilometer entfernte Pisa pilgerte, weil er in seinem Geburtsort Lucca keine modernen Opern hören konnte. Dieser faszinierend vielschichtige Mann, der die Jagd und Autos liebte, war anders als seine Zeitgenossen. Auch dramaturgisch. Er verabschiedete sich von den klassischen heroischen Stoffen bisheriger Opernwerke. Seine Protagonisten waren Menschen von nebenan, „der große Schmerz in kleinen Seelen“ (Puccini).

Wie kaum einem zweiten gelingt es Startenor Jonas Kaufmann diese bewegenden Gefühle der einfachen Leute auf die Bühnen der Welt zu bringen und das Opernpublikum wie die Musikkritik ganz im Sinne Puccinis zu Begeisterungsstürmen hinzureißen. Um Kaufmanns Talent und Karriere zu beschreiben, reichen Superlative kaum mehr aus. Seine verführerisch schöne Stimme besticht durch Kraft, Leidenschaft und Temperament. „Seine Intensität und Eleganz, die Geschmeidigkeit seiner Stimme und seine Körpersprache, kombiniert mit seinem strahlenden Aussehen, machen Jonas Kaufmann zum Inbegriff des Opernstars im 21. Jahrhundert.“ (Opera News)

2024 jährt sich Puccinis Todestag zum 100. Mal. Mit seinem Programm „Viva Puccini!“ widmet sich Jonas Kaufmann dem Werk dieses außergewöhnlichen Komponisten. Eine ganz persönliche Hommage mit den schönsten Arien und Szenen aus seinen weltberühmten Opern wie „La Bohème“, „Tosca“ und „Madama Butterfly“ – interpretiert von der Deutschen Staatsphilharmonie unter der Leitung von Jochen Rieder, Sopranistin Maria Agresta und „dem großartigsten Tenor dieser Tage“ (The Daily Telegraph).

Jonas Kaufmann, Tenor
Maria Agresta, Sopran
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Jochen Rieder, Leitung

Jonas Kaufmann | Foto © Gregor Hohenberg - Sony Classical

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      221,00 €**
    • ReserviX - Abo Rabatt 10%
      199,10 €**
    • ReserviX - Rabatt 20%
      177,20 €**
  • 2

    2. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      191,00 €**
    • ReserviX - Abo Rabatt 10%
      172,10 €**
    • ReserviX - Rabatt 20%
      153,20 €**
  • 3

    3. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      161,00 €**
    • ReserviX - Abo Rabatt 10%
      145,10 €**
    • ReserviX - Rabatt 20%
      129,20 €**
  • 4

    4. Kategorie

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 5

    5. Kategorie

    Noch 1 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      91,00 €**
    • ReserviX - Abo Rabatt 10%
      82,10 €**
    • ReserviX - Rabatt 20%
      73,20 €**
    • ReserviX - Schüler/Studierende bis 27 Jahre
      37,60 €**
  • 6

    6. Kategorie

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de